Chainglider und Alfine

Posted by: Laiseka

Chainglider und Alfine - 01/11/12 05:36 PM

Hallo,

ich habe hier im Forum schon danach gesucht - aber nichts gefunden. Wie kann denn der Chainglider bei einer Alfine Schaltung montiert werden? Muss ich die beiden Plastikabdeckungen am Ritzel entfernen?

Vielen Dank!
Posted by: Gegenwind

Re: Chainglider und Alfine - 01/11/12 05:51 PM

Hallo,
vermutlich musst Du die Plastikteile entfernen. Hab da bei Hebie das hier gefunden. Ich fahre den CG am Rohloff und Nexus Rad, da gibt es die Dinger nicht.
Gruß - Stefan
Posted by: Gegenwind

Re: Chainglider und Alfine - 01/11/12 05:55 PM

Schau doch mal hier...
Oder hier
Wenn nicht direkt in diesen Dokumenten, so müsstest Du dort auf den Seiten aber fündig werden.
Gruß - Stefan
Posted by: FlevoMartin

Re: Chainglider und Alfine - 01/11/12 06:12 PM

Das Ritzel ist kompatibel zu den Ritzeln der Inter 8 und der Sram-Naben ohne Abdeckungen. Bei der Alfine hängt eine der Schutzscheiben fest an der Nabe, die andere hängt am Ritzel. Die am Ritzel verhindert den sinnvollen Einsatz des Chaingliders. Ergo: Ritzel gegen eines ohne Schutzscheibe tauschen (gibt's für wenig Geld bei so ziemlich jedem Händler), Chainglider drauf, fertig. Läuft bei mir jetzt seit 2,5 Jahren problemlos im Alltagsbetrieb.

Gruß,
Martin
Posted by: Gegenwind

Re: Chainglider und Alfine - 01/11/12 06:50 PM

In Antwort auf: FlevoMartin
Bei der Alfine hängt eine der Schutzscheiben fest an der Nabe, die andere hängt am Ritzel. D

Aha - man lernt nie aus. Werde ich mir mal merken (hoffe ich) zwinker
Posted by: Laiseka

Re: Chainglider und Alfine - 01/11/12 06:55 PM

In Antwort auf: FlevoMartin
Das Ritzel ist kompatibel zu den Ritzeln der Inter 8 und der Sram-Naben ohne Abdeckungen. Bei der Alfine hängt eine der Schutzscheiben fest an der Nabe, die andere hängt am Ritzel. Die am Ritzel verhindert den sinnvollen Einsatz des Chaingliders. Ergo: Ritzel gegen eines ohne Schutzscheibe tauschen (gibt's für wenig Geld bei so ziemlich jedem Händler), Chainglider drauf, fertig. Läuft bei mir jetzt seit 2,5 Jahren problemlos im Alltagsbetrieb.

Gruß,
Martin


Die Abdeckung an der Innen- oder Außenseite?
Posted by: FlevoMartin

Re: Chainglider und Alfine - 01/11/12 09:55 PM

In Antwort auf: Laiseka
Die Abdeckung an der Innen- oder Außenseite?

Ich verstehe die Frage nicht, aber ich probier's mal: In Fahrtrichtung betrachtet kommt ganz rechts eine Schutzscheibe, die hängt am Ritzel. Dann kommt weiter von rechts nach links gehend besagtes Ritzel, an dem diese Scheibe fest dran hängt. Und danach kommt auch schon die Nabenhülse mit der linken Kettenführung.
Alfine Ritzel mit einseitiger Kettenschutzscheibe

Einfach mal in Echt anschauen, dann erschließt es sich fast von selbst.

Viel Spaß,
Martin
Posted by: DerKohl

Re: Chainglider und Alfine - 01/12/12 12:38 AM

Dazu muss man noch sagen das die regulären Ritzel viel billiger sind als die Alfine Ritzel mit der Schutzscheibe.

Ich wüsste nicht, warum man überhaupt die mit der Scheibe nehmen sollte, Kettenführung macht man ja idR. nicht durch scheiben an Ritzel und Kettenblatt.

Und ja, die Alfine Kurbel gibts ebenso mit diesen Schutzscheiben innen, wozu auch immer zwinker
Posted by: Laiseka

Re: Chainglider und Alfine - 02/09/12 10:41 PM

So, den Chainglider habe ich jetzt montiert. Funktioniert. Der Widerstand ist sehr groß, beim Fahren selbst sind aber "nur" Schleifgeräusche zu hören und der Widerstand fällt kaum auf.

Wie stark sollte/darf denn der Widerstand sein?
Posted by: Tillus

Re: Chainglider und Alfine - 02/09/12 10:54 PM

Der Widerstand sollte nicht sehr groß sein. Wenn man den Chainglider richtig einstellt, nimmt man während der Fahrt keine Schleifgeräusche war.
Wie man den Exakt einstellt, kann ich dir aber auch nicht sagen.
Der wird bei mir 2 Mal im Jahr abgenommen, und dann wird probiert, geraten und gehofft.

MFG
Posted by: Laiseka

Re: Chainglider und Alfine - 03/19/12 11:13 PM

Der Widerstand war sehr hoch, hab dann etwas Öl in den Chainglider gesprüht und jetzt funktioniert susper schmunzel
Posted by: MatthiasM

Re: Chainglider und Alfine - 03/20/12 12:19 AM

Der Chainglider läuft am besten, wenn die Kette korrekt gespannt ist, andernfalls "staut" sich das untere, lockere Kettentrum und es lärmt, rasselt etc.
Es gibt auch einige wenige Ketten, die seeehr knapp von der Breite sind.