9fach-Kette auf 8fach-Komponenten?

Posted by: Toxxi

9fach-Kette auf 8fach-Komponenten? - 01/08/12 06:54 PM

Ich muss ein Rad mit 8fach Komponenten reparieren, da müssen sofort eine neue Kette und ein neues Schaltwrk dran. Letzteres ist schon vorhanden (XT RD-M772-SGS). Tendenziell kommen da demnächst auch noch neue Schalthebel (9fach, 9fache Kassette ist ebenfalls vorhanden).

Frage: Kann ich da jetzt schon eine gleich eine 9fach Kette draufziehen? Dann habe ich später, wenn die restlichen 9fach-Komponenten kommen, weniger Arbeit. Eigentlich sollte der Unterschied zur 8fachen doch nicht so gewaltig sein. Oder leidet darunter signifikant die Schaltqualität?

Hat das jemand schon mal probiert?

Gruß
Thoralf
Posted by: thomas-b

Re: 9fach-Kette auf 8fach-Komponenten? - 01/08/12 07:00 PM

Was sollte denn dagegen sprechen. Bei Shimano sind die Ritzel bei 9-fach und 8-fach nahezu gleich Breit. Ich stelle mir meine 9-fach Kassetten aus 9 und 8-fach-Ritzeln zusammen. Als Kette habe ich die Campa C9, aber auch mit Wippermann und SRAM 9-fach bin ich das schon gefahren.
Auf Meinem Avatarbild sieht man eine Alte MTB-Kurbel von Campa, die fahre ich mit den Original Kettenblättern mit der C).

Gruß
Thomas
Posted by: BaB

Re: 9fach-Kette auf 8fach-Komponenten? - 01/08/12 07:34 PM

Ja, schon häufig gemacht. Die Schaltqualität wird sogar eher besser (und die Kette schleift weniger schnell im Umwerfer). Evtl. kann es passieren, dass die Kette vorne zw. die KBs fallen kann, habe ich bei der Kombi zwar noch nie gesehen, aber einfach mal ausprobieren, ob es möglich wäre (per Hand versuchen die Kette zw. die Blätter zu legen).
Posted by: Toxxi

Re: 9fach-Kette auf 8fach-Komponenten? - 01/09/12 08:16 AM

Danke, das werde ich die Woche gleich mal probieren.

Gruß
Thoralf