Posted by: Klemmi
Re: Zul. Gesamtgewicht: Reserven und Risiko? - 01/20/10 01:16 PM
Wird hier nicht ein bisschen viel durcheinander gewürfelt...da ist vom Rahmen, von den Flegen, von den Speichen, den Naben...nochmal von den Achsen usw. die Rede.
Man sollte wohl alles einzeln betrachten, da selbst Kompletträder irgendwann mal nach- bzw. aufgerüstet werden.
Wenn ich mir die Internetseiten und Bücher von Extremradlern so anschaue, denke ich, bei einem ordentlichen Rad muss man sich schlicht garkeine Gedanken machen. DIN, TÜV und Laberrababer sind ja nun auch so typisch deutsche Sachen....oder um es mal anders auszudrücken, in Vietenam macht sich auch keiner ne Platte, wenn er mit nem 40 Jahre alten Rad aus DDR-Produktion 100 Kg Reis vom Feld ins Dorf schafft. Und die machen das Tag ein Tag aus.
Meiner Meinung nach, sollte man ab und an mal eine Auge auf besonder belastete Punkte haben, diese warten (sprich mal ne Schraube nachziehen) und gut is.
(O.K....die >120Kg-Radler kommen sicherlich irgendwann in den Bereich, wo sie Komponenten öffter mal austauschen müssen...aber dann nehme ich halt Tandemkomponenten und gut is.)
Einfach nicht so viele Gedanken machen....es kümmert sich ja auch kein Schwein darum, dass die Herstellergarantie für Autositze bei 90Kg endet...
Man sollte wohl alles einzeln betrachten, da selbst Kompletträder irgendwann mal nach- bzw. aufgerüstet werden.
Wenn ich mir die Internetseiten und Bücher von Extremradlern so anschaue, denke ich, bei einem ordentlichen Rad muss man sich schlicht garkeine Gedanken machen. DIN, TÜV und Laberrababer sind ja nun auch so typisch deutsche Sachen....oder um es mal anders auszudrücken, in Vietenam macht sich auch keiner ne Platte, wenn er mit nem 40 Jahre alten Rad aus DDR-Produktion 100 Kg Reis vom Feld ins Dorf schafft. Und die machen das Tag ein Tag aus.
Meiner Meinung nach, sollte man ab und an mal eine Auge auf besonder belastete Punkte haben, diese warten (sprich mal ne Schraube nachziehen) und gut is.
(O.K....die >120Kg-Radler kommen sicherlich irgendwann in den Bereich, wo sie Komponenten öffter mal austauschen müssen...aber dann nehme ich halt Tandemkomponenten und gut is.)
Einfach nicht so viele Gedanken machen....es kümmert sich ja auch kein Schwein darum, dass die Herstellergarantie für Autositze bei 90Kg endet...