Kabelhüllen für Beleuchtungskabel

Posted by: noha

Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 10:19 AM

Guten Tag Forumsmembers,

mein 26" Randonneur ist fast fertig, abgesehen vom Gepäckträger, der nächste Woche
bei mir einlangen wird. Das Vorderlicht (B&M Cyo) habe ich mit Schrumpfschlauch
und Spiralschlauch zum Nady verbunden, so wie ich es auch bei meinen anderen
Rädern mit Beleuchtung getan habe. Hinten ist vorläufig eine Smart-Batteriefunze,
ein Dynamorücklicht liegt aber schon bereit.

Die Lösung mit dem Baumarkt-Spiralschlauch (8mm Durchmesser) gefällt mir aber nicht,
das Spiralschlauch ist für mein Empfinden zu massiv.

Gibt es vielleicht einen Kabelschlauch, der so aussieht wie ein Bowdenzug,
nur halt ohne Drahteinlage, und auch steifer ist als so ein schwabbeliger
Spiralschlauch?
Wo kann man gegebenefalls sowas kaufen?


Ich bedanke mich für Hinweise.

Gruß, noha.
Posted by: Job

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 10:24 AM

Spiralschlauch gibts bei der Apotheke mit "C" in unterschiedlichsten Größen. Auch in fein für 2-3mm Bündeldurchmesser.

:job
Posted by: JaH

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 10:27 AM

In Antwort auf: Job
Spiralschlauch gibts bei der Apotheke mit "C" in unterschiedlichsten Größen. Auch in fein für 2-3mm Bündeldurchmesser.

Der Steffen meint die Conrad-"Apotheke". Dort und in anderen Elektronikläden, gibts auch nicht nur den Spiralschlauch, den es auch in kleiner als 8mm gibt, sondern ebenso kleinere Schlauchhüllen in verschiedenen Farben und Durchmessern.
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 10:38 AM

Spiralschlauch will ich nicht mehr, was Alternatives ist gefragt.
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 10:42 AM

Jo, schönen Dank, werde vielleicht den Conrad aufsuchen.
Meterware und steife Röhre wäre schön. Mal sehen, obs das gibt.
Posted by: velOlaf

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:04 AM

Hast Du die Möglichkeit, an Pneumatikschlauch zu kommen? Dann nehm den, gibt es in unterschiedlichen Durchmessern.
Posted by: mgabri

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:11 AM

Schau dich mal nach "Bougierrohr" um, vielleicht ist es das was du suchst.
Beispiel:
Louis
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:42 AM

Nö.
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:50 AM

Das Bougierrohr sieht schon mal gut aus, besser als der Spiralschlauch, finde ich.
Wenn es aber nicht prall gefüllt ist, wirkt es zerknittert.
Muss gegebenfalls den richtigen Durchmesser finden (perhaps 4mm).

Eine Bestellung dieses Schlauches wegen will ich aber vermeiden.
So was könnte ich doch auch von meinen Automechaniker bzw.
vom Kfz-Teilehandel kriegen.
Kann mal nachfragen.
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:59 AM

Habe soeben bei Conrad reingesehen. Dort werde ich
fündig werden. Die Such mit dem Begriff "Schlauchleitung"
verlief erfolgversprechend.

Dank an Alle.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.

Gruß, noha.
Posted by: Hartmut.L

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 12:42 PM

Kennst Du das Koaxkabel der Fa. Schmidt. Das ist so stabil, dass man es auch ganz gut ohne Bougierrohr verlegen kann...
Hartmut
Posted by: DerKohl

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 07:43 PM

Dem stimme ich voll zu, empfehle aber auch mal bei Conrad nach Ölflex Leitung mit 2 Litzen und gewünschtem Durchmesser zu gucken, das lässt sich mit Hausmitteln einfacher konfektionieren als das Schmidt-Kabel.
Posted by: JvB

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 09:56 PM

Kenne das Problem, was passendes zu beschaffen. Habe dann normales Leuchtenkabel (schwarz, flexibel, gibt es in wirklich jedem Baumarkt, dreiadrig eignet sich am besten) genommen. Dort die vorhandenen Innenleiter (also die braune, blaue und gelb-grüne Litze) rausgezogen. In die leere PVC-Hülle dann das Fahrrad-Beleuchtungskabel eingezogen und das ganze mit Kabelbinder an der Gabel befestigt.


VG
Jens
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:28 PM

Hallo,

habe bei Conrad nachgesehen. Die Ölflexleitungen haben eine Ummantelung und darin befinden sich zwei
ummantelte Kabel. Die Hülle ist nich separat erhältlich, die Kabel sind eingezogen.

Ist das richtig?
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/04/12 11:33 PM

Zitat:
In die leere PVC-Hülle dann das Fahrrad-Beleuchtungskabel eingezogen


Wie geht das Einziehen des Fahrradkabels vor sich?.
Ist dafür Werkzeug erforderlich, oder kann ich es einfach mit den Fingern reinschieben?
Posted by: Falk

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 03:37 AM

Zitat:
Dort die vorhandenen Innenleiter (also die braune, blaue und gelb-grüne Litze) rausgezogen. In die leere PVC-Hülle dann das Fahrrad-Beleuchtungskabel eingezogen und das ganze mit Kabelbinder an der Gabel befestigt.

Was sprach denn dagegen, die vorhandenen Adern selber zu benutzen? Stabiler als das, was man für Fahrräder verkauft, sind die in jedem Fall.
Posted by: janequin

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 06:38 AM

Baumarkt - Gartenabt. - Gardena - Bewässerungssysteme. Da solltest du fündig werden.
Posted by: JaH

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 07:15 AM

In Antwort auf: noha
Zitat:
In die leere PVC-Hülle dann das Fahrrad-Beleuchtungskabel eingezogen


Wie geht das Einziehen des Fahrradkabels vor sich?.

Wie wäre es mit Anlöten des neuen Kabels an das Kabel, welches man herauszuziehen gedenkt? grins
Posted by: olli07

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 07:49 AM

Moin moin,
zur Kabel Verlegung hätte ich noch folgenden Vorschlag.
Habe bei meinem alten Rad auch Licht nachgerüstet, die Beipack Strippe von BuM habe ich dann mit hochvertigem Tesafilm unter dem Rahmen festgeklebt, Kabelweg gesäubert und entfettet. Die Litze flach auf den Rahmen gelegt (Verdrehungen sollte man entfernen) und über die ganze Länge die Litze mit dem Tesafilm befestigt. Hält ewig so lange das Rad keinen Hochdruck Reiniger sieht.
Posted by: trecka.de

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 08:17 AM

In Antwort auf: noha
Gibt es vielleicht einen Kabelschlauch, der so aussieht wie ein Bowdenzug,
nur halt ohne Drahteinlage, und auch steifer ist als so ein schwabbeliger
Spiralschlauch?
Wo kann man gegebenefalls sowas kaufen?


Ich bedanke mich für Hinweise.

Gruß, noha.


Sowas kann man unter dem Begriff 'Isolierschlauch' bei e-bucht finden
Posted by: toni

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 09:02 AM

Wenn Du schon bei Conrad bist, schau doch auch mal bei den Schrumpfschläuchen vorbei. Die gibt's auch in verschiedenen Durchmessern. Musst ja nicht schrumpfen.

Toni
Posted by: olli07

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 09:10 AM

Gewebeschlauch sieht auch elegannt aus, gibt es in diversen Größen auch in der Bucht.
Muss aber auch am Rahmen irgend wie befestigt werden.
Posted by: RuhrRadler

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 11:09 AM

In Antwort auf: olli07
... Die Litze flach auf den Rahmen gelegt (Verdrehungen sollte man entfernen) und über die ganze Länge die Litze mit dem Tesafilm befestigt. ...


So habe ich das an meinem neuen Langstrecken-Rennbock gemacht. Aber nicht mit Tesa, sondern mit schwarzer Reflexfolie von 3M. Ist auf der Unterseite des Unterrohres fast unsichtbar, reflektiert aber nach vorne.

Grüße
Christian

PS: War ja schon Thema in einem anderen Thread:
Ja, ich liefere noch Fotos davon, wenn das Wetter passt und meine Jahreserkältung durch ist.
Ja, ich habe noch einen Quadratmeter der Folie übrig, die dann mit fettem Handling-Aufschlag verscherbelt wird. zwinker
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 12:30 PM

Meine Antwort richtet sich an Alle, jedem einzelnen möchte ich nicht antworten,
damit der Beitrag nicht Dimensionen annimmt wie beispielsweise der Thread über
den asymetrischen Velotraumrahmen.

Vielen Dank für die vielen und interessanten Empfehlungen.
Ich bin in der Mittagspause im Baumarkt gewesen und habe einige Meter
Schrumpfschlauch und einige Meter dreiadriges Standardstromkabel gekauft.

2 Varianten werde ich heranziehen, was mir besser gefällt, bleibt am Rad.

a) vorhandenes B&M Kabel etwas spannen, den Schrumpfschlauch darüber und
schrumpfen. Durch das Spannen und Schrumpfen wird die Leitung steifer und
der Schrumpfschlauch faltenlos, so meine Annahme.
Das Stromkabel möchte ich vielleicht entlang des Bremskabels mit
Klebeband mitführen, danach an der Schutzblechstrebe zum Ar...

b) die 3 Kabel aus der Hülle des Standardstromkabels ziehen und mit diesem
Vorgang das B&M Kabel einziehen. Habe kein Lötwerkzeug, aber irgendwie werde
ich das B&M Kabel schon zum "Reinkriechen überreden" (eventuell mit dünnem
Draht einziehen). Das Kabel will ich in diesem Fall mit Jagwire Leitungshalter
am Rahmen befestigen.

Das B&M Kabel nur mit einem Tesafilm am Rahmen befestigen möchte ich nicht.
Scheint mir keine dauerhafte Lösung zu sein (Hitze kann Klebstoff beeinflußen,
gegen Stöße nicht genug wiederstandfähig usw.)

Posted by: Job

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 12:37 PM

In Antwort auf: noha

b) die 3 Kabel aus der Hülle des Standardstromkabels ziehen und mit diesem
Vorgang das B&M Kabel einziehen. Habe kein Lötwerkzeug, aber irgendwie werde
ich das B&M Kabel schon zum "Reinkriechen überreden" (eventuell mit dünnem
Draht einziehen).

???
Wer keine Arbeit hat der macht sich welche!
Warum nimmst Du dann nicht einfach 2 der bereits vorhandenen Adern im 3-adrigen Kabel? Niedrigeren Querschnitt als die BuM-Leitung werden die auch nicht haben.#

:job
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 12:40 PM

Ja, gute Idee, sofern das Einsetzen der beiden Litzen ins Rücklicht
nicht am Durchmesser der Litzen scheitert (Rücklicht: B&M Seculite Plus).
Posted by: JvB

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 12:41 PM

yep, so macht der erfahrene Elektriker das. Am Ende bissel abisolieren, und mit den blanken Kupferlitzen das Fahrradkabel fassen und verzwirbeln...
Posted by: toni

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 12:55 PM

In Antwort auf: noha

a) vorhandenes B&M Kabel etwas spannen, den Schrumpfschlauch darüber und
schrumpfen. Durch das Spannen und Schrumpfen wird die Leitung steifer und
der Schrumpfschlauch faltenlos, so meine Annahme.


Wenn der Schrumpfschlauch nicht allzu groß ist, würde ich nur am Anfang und Ende schrumpfen.
Bei einem Schlag oder Stoß könnte das Kabel im Schlauch etwas ausweichen und so vielleicht vor einer Unterbrechung "verschont" bleiben.

Toni
Posted by: noha

Re: Kabelhüllen für Beleuchtungskabel - 01/05/12 01:06 PM

Zitat:
Wenn der Schrumpfschlauch nicht allzu groß ist, würde ich nur am Anfang und Ende schrumpfen.


Genau das will ich nicht machen. Das Kabel sieht dann bei Biegungen geknickt aus
und das gefällt mir gar nicht. Den Ausfall nehme ich in Kauf. Meine Reiseräder
haben neben dem Dynamorücklicht noch ein Batterierücklicht, entweder im Heck des Gepäckträgers integriert (B&M Toplight)
oder auf der Satteltasche eingefädelt(Smart RL).