Posted by: sauercity
Re: wie machen sich 20mm Oberrohrlängenunterschied - 01/17/10 10:20 PM
Das kommt darauf an, was Du unter "unkritisch" verstehst... Zum einen ändert sich das Fahrverhalten unabhängig davon, ob Du die Vorbaulänge anpaßt (wegen des anderen Radstandes). Zum anderen beeinflußt die Vorbaulänge sowohl die Sitzhaltung als auch die Lenkansteuerung. Vor diesem Hintergrund können 20mm schon eine ganze Menge ausmachen. Jedenfalls, wenn es um ein ansonsten identisches Rad geht (Geometrie, Rohrmaterial, Rohrdurchmesser). Umgekehrt können die 20mm sich kaum auswirken, wenn das Rad ums Oberrohr herum ganz anders aussieht.
Ein Beispiel dazu aus meinem Fuhrpark:
Bei nahzu identischer Sitzhaltung haben mein Reiserad und mein Kurztourer ebenfalls 20mm Unterschied in der Oberrohrlänge. Beide fahren sich prima, jedes auf seine Weise. Das Reiserad mit Oberrohrlänge ca. 62mm ist ein 26er mit Oversized-Stahlrahmen und Starrgabelgeometrie und Starrgabel. Der Kurztourer mit Oberrohrlänge ca. 60mm ist ein 28er mit Alurahmen und Federgabelgeometrie und federgabelkorrigerter Starrgabel.
Ob sich das Reiserad mit 60mm Oberrohr bzw. der Kurztourer mit 62mm Oberrohr und jeweils angepaßtem Vorbau auch noch so prima fahren lassen würden, wage ich zu bezweifeln. Ich kann mich aber auch täuschen.
Viele Grüße
Bernd
Ein Beispiel dazu aus meinem Fuhrpark:
Bei nahzu identischer Sitzhaltung haben mein Reiserad und mein Kurztourer ebenfalls 20mm Unterschied in der Oberrohrlänge. Beide fahren sich prima, jedes auf seine Weise. Das Reiserad mit Oberrohrlänge ca. 62mm ist ein 26er mit Oversized-Stahlrahmen und Starrgabelgeometrie und Starrgabel. Der Kurztourer mit Oberrohrlänge ca. 60mm ist ein 28er mit Alurahmen und Federgabelgeometrie und federgabelkorrigerter Starrgabel.
Ob sich das Reiserad mit 60mm Oberrohr bzw. der Kurztourer mit 62mm Oberrohr und jeweils angepaßtem Vorbau auch noch so prima fahren lassen würden, wage ich zu bezweifeln. Ich kann mich aber auch täuschen.
Viele Grüße
Bernd