Ist das das richtige für mein Vorhaben ?

Posted by: Corny83

Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 06:35 PM

Guten Abend liebe Mitstreiter,

nach dem ich gestern beim saubermachen meines Drahtesels feststellen musste das der Rahmen einen Riss hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Rahmen. (Rahmen 6 Jahre alt, ca. 10tkm auf jedem erdenklichen Untergrund).

Nach kurzer Recherche bin ich auf dieses Teil gestossen: Salsa Vaya .

Würde an diesen Rahmen gerne die Komponenten meines alten Rades anbauen, (XTR Antrieb, Magura Louise). In der Spezifikation des Salsa steht das der Rahmen nur 160mm Scheibenbremsen aufnehmen kann, gibt es da Adapter das ich weiterhin mit 180mm fahren kann. Was haltet Ihr von der Idee, klappt das oder werde ich auf grössere Probleme stossen.

Viele Dank im voraus.

Christian

Posted by: thomas-b

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 06:44 PM

Hallo Christian,

ja, das Vaya ist ein schönes Rad und wenn ich noch Platz hätte, hätte ich auch eins. Ich habe von Salsa das La Cruz im Stall, auch ein schönes Rad zwinker. Habe mir dafür auch so eine Adapter zugelegt, mich aber bisher nicht getraut den mit 180er Scheibe vorne zu nutzen. Ich bin aber auch aus der XXL-Klasse. Wenn Du nur 60kg auf die Waage bringst hätte ich da keine bedenken, aber dann wäre auch keine Norwendigkeit da zwinker.

Gruß
Thomas
Posted by: mgabri

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 06:44 PM

Deine Bildchen sind ohne Anmeldung net zu sehen. Isch abe keine Googelplus...

Wenn du die Teile 1:1 tauschen willst:
Gabelschaftdurchmesser
Steuersatz integriert, teilintegriert oder klassisch
Sattelstütze Durchmesser
Sitzrohrdurchmesser für Umwerfer
Tretlager Norm und Breite
Hinterbauabstand

Zu den Schheiben: Der Hersteller gibt den max. Scheibendurchmesser frei den er selber verantworten kann, nicht den der technisch möglich wäre.
Posted by: Corny83

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 06:48 PM

mit dem Bildchen hat nicht geklappt. Daten altes Fahrrad:

Xtr Umwerfer
Xtr Schaltung
Magura Louise Disc Brake
Posted by: Andreas

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 06:58 PM

Hallo Micha,

In Antwort auf: mgabri
Zu den Schheiben: Der Hersteller gibt den max. Scheibendurchmesser frei den er selber verantworten kann, nicht den der technisch möglich wäre.


Jein. Es kann sein, dass große Scheiben an die Schwinge stoßen würden und daher keinen Platz haben. Das ist bei einem 26"-Laufrad zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Ich habe dieses Problem am Liegerad, da gehen tatsächlich nur 160 mm.

Unabhängig davon kann man mit kleineren Scheiben sehr leicht Gewicht sparen (rund 100 g Differenz pro Scheibe).

Grüße
Andreas
Posted by: Corny83

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 07:01 PM

Hier sieht man glaub warum nur 160mm freigegeben sind, nicht wirklich vile Platz zwischen Scheibe und Kettenstrebe.
Posted by: AndiB

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 07:49 PM

Hallo Christian,

ist das Cube Hardtail dasjenige, für das du Ersatz brauchst? Falls ja, hast du durchdacht, ob die Geometrie kompatibel ist (Oberrohrlänge, Laufradgröße)?

Viele Grüße,

Andreas
Posted by: fahrstahl

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 07:52 PM

Hallo,

also, ich würde nichts von einem Anbieter kaufen, der mich ungefragt Duzt.

Nichts für ungut

Meinhard
Posted by: Falk

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 07:53 PM

Zitat:
Hier sieht man glaub warum nur 160mm freigegeben sind

Beim Hinterrad reicht diese Scheibengröße aber auch. Mehr wie blockieren kann das Laufrad nicht.
Der Vorteil von IS2000-Aufnahmen sind im Übrigen die möglichen Zangenadapter. Bei Postmountaufnahmen geht das nicht so einfach, außerdem bedeutet diese Bauart, dass man die Bremszangen jedesmal neu ausrichten muss, wenn man sie mal ausbauen musste. Das sollte man auf jeden Fall mit neuen Bremssohlen machen, sonst summieren sich Richtungsfehler immer mehr. Aus meiner Sicht ist der Übergang auf Postmount eine klare Fehlentscheidung.
Posted by: Corny83

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 07:58 PM

Ja um dieses Rad geht es, will mir aber eher ein Tourer zusammenbauen, Federgabel brauch ich auch nicht mehr, aus der bau ich mir nen Barhocker grins
Posted by: AndiB

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 09:54 PM

Hallo,

dann führe ich mal meine Gedanken etwas aus:

1. Das Vaya ist für Rennlenker gedacht, der Rahmen ist also kürzer als ein in den sonstigen Maßen vergleichbarer MTB-Rahmen. Ich nehme an, dass du nicht mit Rennlenker fahren willst (dann wäre der Umbau von Schaltung und Bremsen kompliziert). Mit flachem Lenker ist der Rahmen dann zu kurz, was meistens zu einer ungesunden Sitzhaltung führt. Das kann man natürlich durch einen langen Vorbau ausgleichen, aber bei Neukauf ist es wohl besser, einen passenden Rahmen anzuschaffen.

2. Ich nehme an, dass das Cube ein 26-Zoll-Rad ist und du die Laufräder übernehmen willst. Soweit ich den Informationen zum Vaya entnehmen kann (auf der Webseite von Salsa , sind nur die zwei kleinsten Rahmengrößen für 26-Zoll-Laufräder konzipiert. Wenn eine dieser Größen für dich passt, gibt es kein Problem (außer eventuell Punkt 1). Bei den anderen Rahmengrößen hättest du mit den kleineren Rädern weniger Bodenfreiheit - bei diesen hängt das Tretlager 25mm tiefer. Vielleicht leidet auch das Lenkverhalten, aber das kann ich nicht beurteilen.

Viele Grüße,

Andreas
Posted by: Spreehertie

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 10:36 PM

Servus Andreas,

Zitat:
Unabhängig davon kann man mit kleineren Scheiben sehr leicht Gewicht sparen (rund 100 g Differenz pro Scheibe).

Coole Aktion*)! party

Gruß
Felix

*) Bei diesem "sinnvollen" Tip verwendest Du dann wohl bevorzugt diese schönen Scheiben , die sind nicht nur leicht sondern auch hervorragend als Gurken-Belagshobel geeignet. peinlich
PS: @Falk: Was würden wir bloss ohne Dich machen? verwirrt Ich habe meine Bremssattel genau einmal bei der Erstmontage ausgerichtet und sonst nur Beläge gewechselt; mit den Postmount-Einstellmöglichkeiten kann ich mir auch das Gefriemel mit Belagscheiben sparen und Winkelfehler ausgleichen. Wie häufig demontierst Du Deine Bremssattel?
Posted by: iassu

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 10:52 PM

Wieso "sinnvoll" ? Ist denn das Durchschnittsgewicht der disc-Fahrer in den letzten 5 Jahren derart drastisch angestiegen, oder wurden die Abfahrten dieser Welt steiler gedreht? Damals war nämlich 160 gang und gäbe und die Trendmeinung lautete: geil. Der hype der Riesenscheiben und das dazugehörige Negativreziprokimage, daß alles unter 180, besser 203 lebensgefährlich sei, kam erst vor vielleicht drei Jahren auf.

In der möchtegernenglischen Bergradbravo mit den deutschen Untertiteln wird so mancher Trend erfunden, den die ganzen Feierabenstürmer im Papageidress nach Meinung und Tat umzusetzen und zu verbreiten sich anzuheischen pflegen.

Desgleichen kann man sich ja mit den gottgleichen 80er Gabeln von 2003, die seinerzeit nicht nur die Protagonisten, sondern auch den Berg selbst in orgiastische Zustände versetzten, heute nicht mehr vor die Haustür trauen, es sei denn, diese liegt am tiefsten Punkt der Erde.

Also deine Anführungszeichen häzzte dir ruhig sparen können.
Posted by: Spreehertie

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/28/11 11:12 PM

Moin Andreas,

Zitat:
Also deine Anführungszeichen häzzte dir ruhig sparen können.

Der Scheibendurchmesser ist mir persönlich eigentlich ziemlich wurscht, in meinem Fuhrpark befinden sich Scheiben mit 160 und mit 180 mm Durchmesser. Der für mich nicht sinnvolle (deswegen die von mir bewußt verwendeten Anführungsstriche) Tip besteht darin, gerade an den Scheiben Gewicht einzusparen. Selbst meine nicht zeitgemäßen, schweren 180er Scheiben sind bei Bergabfahrten mit dem Liegerad, bei dem die Geschwindigkeiten systembedingt höher als bei den Aufrechten sind, schon überlastet worden. Ich weiß nicht, welche Hügel Du herunterfährst. Südlich des Schau-ins-Land habe ich im letzten Jahr ohne viel Gepäck bei den langen, steilen Abfahrten Abkühl-Zwischenstops eingelegt und mich außerdem gewundert, wie sich die LKWs dort sowohl hinauf- als auch herunterquälen.
Sehr große, aber leichte Scheiben werden bei Übelastung übrigens leicht zum Chip. grins

Gruß
Felix
Posted by: Corny83

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 04:50 AM

dann werft doch mal ein paar Modell in die Runde. Hat jemand ne Ahnung was ein Patria Terra Rahmen oder ein Norwid Spitzbergen Rahmen kostet? Die sind alle bis zum 09.01. in Urlaub wirr
Posted by: Salex

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 06:03 AM

Moin Christian,

Norwid guckst Du hier ... (Rahmen ohne Gabel 999 €)
Patria war so ca. 600 € mit Gabel + ca. 190 € für Änderungen vom Standard (Einschränkung bei Kleinebenne ist, dass er eine Freigabe nur für 160er Bremsscheiben gibt).
Posted by: Banshee

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 01:46 PM

Also aus dem MTB-Alltag kann ich nur sagen, dass 160mm vorn ausreichend sind. Mehr aber auch nicht. Will man die Fadingempfinfdlichkeit verringern, die Bremsleistung und das Ansprechverhalten verbessern, helfen 180-185 oder 200er Scheiben enorm weiter.

Mit meinen 90kg (fahrfertig inkl. Klamotten und Camelbak, also so wie ich auf dem Rad sitze) bringe ich im Ruhrgebiet auf einer bestimmten abschüssigen geteerten Straße mit einmal Bremsen die meisten 180er Scheibenbremsen Grenze; das Gefälle ist nicht besonders dramatisch (man kann mit dem MTB noch vorn auf dem mittleren hochfahren und erreicht ca. Tempo 55-60 km/h). Wenn ich jetzt noch Gepäck hinzurechne, ein schwereres Rad, ein Strecke im Bergigen, dann kommen 160er Scheiben ganz schnell an Ihre Grenzen. Zugegeben, eine normale HS33, V-Brake oder RR-Bremse auch. Aber darum geht es ja nicht.

Man muss also überlegen für welchen Zweck die Bremse sein soll. Im Alltag ist auch eine 160mm Scheibe i.d.R. ok. Aber wenn man Reserven braucht oder einfach mag sollten es vorn schon 180/185 sein. Hinten gehen die 160mm meist in Ordnung. Zumal es gerade bei starren Stahlgabeln technisch problemlos machbar ist, eine Gabel mit 203mm Freigabe zu konstruieren.
Posted by: Behördenrad

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 04:50 PM

In Antwort auf: Banshee
........................ Zumal es gerade bei starren Stahlgabeln technisch problemlos machbar ist, eine Gabel mit 203mm Freigabe zu konstruieren.


Hier ist ein m. E. guter Artikel zur Frage der konstruktiven Anforderungen an eine Scheibenbremsen-taugliche Starrgabel...
Ist zwar auf Tandembetrieb bezogen, dürfte aber bei Reiserädern mit entsprechender Gepäckbeladung in dieselbe Richtung tendieren.

Grüße

Matze
Posted by: ulli82

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 05:51 PM

Wer bremsen kann ist klar im Vorteil teuflisch

Sorry, aber ich konnte mich nicht beherrschen zwinker Nun nochmal sachlich. Als "normalgewichtiger" habe ich es selbst mit einem für eine mehrtägige Zelttour beladenen Rad auf einer im Mittel über 20% abfallenden Strecke mit schnell aufeinanderfolgenden (teils Haarnadel) Kurven nicht geschafft, die Bremse derart zu überlasten, dass ich nicht mehr hätte anhalten können, wenn es erforderlich gewesen wäre. Die Kurven folgten teilweise auf so kurzen Abständen, dass man sich anfangs überwinden musste, die Bremse auf den kurzen Geraden dazwischen wieder aufzumachen. Zusätzlich musste auf den längeren Geraden dank regelmässig erscheinender Wasserablaufquerrinnen oft auf ziemlich niedrige Geschwindigkeiten abgebremst werden. Um letzte Zweifel auszuräumen: der kritische Abschnitt der Abfahrt ging durchaus über mehr als 100hm bergab. Am Ende führte der (asphaltierte) Weg auf eine stärker befahrene Strasse - Stoppschild. Anhalten war übrigens kein Problem.

Ach ja: Scheibengrösse vorn wie hinten 160mm. Systemgewicht irgendwo zwischen 100 und 110kg.


Wer allerdings auf ein Systemgewicht von 150kg+ kommt, sollte natürlich auf grössere Scheiben setzen.
Posted by: harlix

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 06:42 PM

fahre an meiner Harley (300kg + ich 85kg) 180er Scheiben, hab noch nie Probleme gehabt, selbst in den Alpen nicht. Manchmal glaub hier ich man will mit Kanonen auf Spatzen schießen..... Oder immmer, schöner, höher, weiter...
Posted by: Corny83

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 06:53 PM

mal abgesehen davon das ne krad-bremse nicht unbedingt mit der eines fahrrades zu vergleichen ist wirr
Posted by: kona

Re: Ist das das richtige für mein Vorhaben ? - 12/29/11 07:41 PM

In Antwort auf: ulli82
Wer bremsen kann ist klar im Vorteil teuflisch
...
Ach ja: Scheibengrösse vorn wie hinten 160mm. Systemgewicht irgendwo zwischen 100 und 110kg.
...
Wer allerdings auf ein Systemgewicht von 150kg+ kommt, sollte natürlich auf grössere Scheiben setzen.


Ich komme schon ohne Gepäck auf ein Systemgewicht von >100kg. zwinker

Selbst mit etwas Gepäck und "nur" ach so schlechten Rennradfelgenkneifern kam ich bisher nicht in Bedrängnis. Man darf es auch einfach mal rollen lassen. grins
Und da ich nur selten echte Berge und eigentlich nie Rennen fahre, kann ich bei Bedarf ruhig mal eine Pause machen. Sollten die 160er Scheiben wirklich soviel schlechter sein, als die "üblen" Felgenkneifer?
Die Diskussion um die Scheibengröße kommt mir wie die Diskussion um die "Notwendigkeit" von SUVs im Stadtverkehr vor. Man fährt zwar nie im Gelände rum - man könnte aber. träller
Vermutlich reden mehr Leute über Fading, als es welche gibt, die wissen, was das überhaupt ist. teuflisch