eingeschlafene Hände

Posted by: dogtore

eingeschlafene Hände - 08/24/03 09:36 AM

Hi!
Noch eine Woche nach einer größeren Irland-Tour kribbelt es immer noch in den unteren beiden Finger meiner linken Hand. Ich überlege nun, ob ich biogrips kaufen soll. Kann man diese Griffe auf einem Modolo-Lenker überhaupt montieren? Angesichts des hohen Preises (ca. 20 €) würde mich interessieren, ob sie wirklich halten, was allgemein versprochen wird.
Was meinen die erfahreneren Zeitgenossen dazu?
Grüße
dogtore
Posted by: mgabri

Re: eingeschlafene Hände - 08/25/03 06:55 AM

Bloß eingeschlafen? Ich hatte mir mal den Kapillarnerv abgeklemmt. Hatte die Auswirkung, daß die zwei kleinen Finger kein gefühl mehr hatten.
Abhilfe am Rennlenker: Schaumstoffüberzüge (Grab on), um den Durchmesser zu erhöhen. Und gute Radhandschuhe. Seit dem habe ich damit keine Probleme mehr.
Wie es beim Modolo (Yuma?) aussieht, weiß ich leider nicht.
Mfg, Michael
Posted by: vamp

Re: eingeschlafene Hände - 08/25/03 07:44 AM

hi, hatte auch einen youmo lenker drauf und das eben beschriebene problem...ich habe jetzt einen owhill lenker (breit genug für meine Hände mit biogrips drauf....bisher zwar keine proble,e...bin aber auch noch nicht mehr als 1 woche am stück gefahren... mehr dazu kann ich erst in so 4 bis 5 Wochen sagen...
Posted by: Benni

Re: eingeschlafene Hände - 08/25/03 01:11 PM

ich denke die biogrips können schon helfen, man kann sie auch montieren, schaut nur etwas komisch aus.
du mußt mal bei radfahren daraufachten, dass du dein handgelenk nicht zu sehr abknickst. handschuhe mit guter polsterung können auch wunder bewirken!
gruß benni
Posted by: radelheinz

Re: eingeschlafene Hände - 08/25/03 08:39 PM

Du kannst meine bio-grips zum Sonderpreis von 17,- Euro bekommen, Versand inbegriffen.
Die Teile habe ich für 2 Tagestouren a 50 km benutzt, sie sind also wie neu und den Karton geibt es auch noch dazu. Da ich einen leicht nach hinten abgeknickten Lenker habe, waren die bio-grips bei mir zuviel des Guten, ich habe mir wieder die alten Schaumgriffe montiert.
Gruß, Michael
Posted by: fitus

Re: eingeschlafene Hände - 08/25/03 09:10 PM

Seit ca. 7 Jahren fahre ich mein erstes Paar Biogrips. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ich montierte sie auf einem geraden Lenker.
Gelegentlich hörte ich Bekannte über eingeschlafene Finger klagen. Einige streckten während der Fahrt die Ellbogen durch. Nachdem sie die Haltung auf dem Rad änderten und die Ellbogen leicht anwinkelten, besserten sich die Beschwerden, bzw. hörten ganz auf.
Posted by: Franco

Re: eingeschlafene Hände - 10/07/03 09:54 PM

ich hätte zum Thema noch ein Paar Fragen:

1) machen die Biogrips auf einem City Bike Lenker - d.h. etwa nach hinten gebogen - auch Sinn?

2) wie kann man zwischen Standard und Race Modell die Wahl beschließen,wenn einer die Biogrips bestellen will? Breite/Größe der Händen? Sportlicher oder bequemer Sitz? verwirrt
Posted by: vamp

Re: eingeschlafene Hände - 10/08/03 11:41 AM

hi, deine frage kann ich dir leider nicht beantworten...fahre aber seit nunmehr ueber 2500 km am stueck mir biogrips race...und weder probleme mit eingeschlafenen haenden noch mit den handgelenken...nur mein nacken stresst noch...aber das problem hast du wohl nicht...
viel erfolg
Falko
Posted by: ThomasM

Re: eingeschlafene Hände - 10/08/03 12:25 PM

Zu Deiner ersten Frage: ich habe Biogrips am MTB mit Downhill-Lenker, der auch leicht nach hinten gebogen ist. Erfahrungen damit sind sehr gut.
Posted by: Anonymous

Re: eingeschlafene Hände - 10/08/03 01:25 PM

@ all
Heute (08.10.03) gibt es die Biogripp race für 9.99 plus 3.50 Versand bei bicycles als Tagesangebot!
Posted by: Anonymous

Re: eingeschlafene Hände - 10/08/03 07:42 PM

Habe seit einigen Jahren jeweils einen Satz Biogrip Race an einem Modolo Yuma Lenker sowie an einem geraden MTB Lenker montiert. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit eingeschlafenen Fingern oder schmerzenden Handgelenken. Für Neueinsteiger ist die Race Variante der dickeren Standard- Version vorzuziehen. Anfangs fühlt aber auch die sich an, als ob man zwei Rollmöpse in den Händen hält.
Leider neigen die biogrips nach einiger Zeit dazu, sich ständig auf dem Lenker zu verdrehen. Da schafft dann nur etwas klebriges Abhilfe.
Kleiner Montagetipp: (gilt für jegliche Lenkergriffe) ein Tropfen Rasierwasser in die Griffe träufeln wirkt Wunder und stinkt nur 2 Wochen lang. Wenn der Alkohol verdunstet ist sitzen die Griffe bombenfest.

griffige Güße
Frank
Posted by: schorsch-adel

Re: eingeschlafene Hände - 10/08/03 08:31 PM

hallo Doctore,

weder habe ich erfahrung mit bio-grips noch mit modolo-lenkern (da gibt's glaub ich viele modelle). aber grundsätzlich leuchtet mir folgendes ein:

je mehr griffmöglichkeiten Du hast, desto weniger schlafen Dir die hände ein. wie gut/schlecht bio-grips möglicherweise sein mögen: sie zwingen Dich halt immer auf die gleiche griffposition.

daher halte ich immer noch sehr viel von einem rennlenker, weil er die meisten griffpositionen hat und auch für die wirbelsäule verschiedene höhen bietet. bei anderen lenkern würde ich zumindest nicht mit fixen griffen arbeiten, sondern mit lenkerband (evtl. 2 lagen, wenn's Dir auf 40 gramm nicht ankommt), das man auf möglichst viel platz verteilt.

Markus
Posted by: Schorsch

Re: eingeschlafene Hände - 10/08/03 09:27 PM

Das mit den Rollmöpsen stimmt. Irgendwie win komisches Gefühl. Ich besuche immer an den Dingern zu drehen.
Aber irgendwe wirken die Biogrips. Früher gabs durchaus mal taube Finger, mit den Biogrip bisher noch nie.

Cheers, Schorsch
Posted by: Martin_L

Re: eingeschlafene Hände - 10/09/03 12:39 PM

Ich habe nachträglich Biogrips an meinen Modulo-Lenker gebastelt und kombiniere so die angenehme Dämpfung/Handentlastung durch die Biogrips mit den verschiedenen Griffpositionen des Brezellenkers.

Zum Vergleich habe ich den Besenstiel an meinem MTB-Verschnitt-Ersatzrad. Da merkte ich nach ca. 20-30 km ziemlich deutlich meine Handgelenke. Mit Hörnchen wurde es besser, mit Biogrips noch besser, aber trotzdem ist der Brezel am Reiserad doch wesentlich bequemer. Liegt sicher aber auch an der wesentlich entspannteren Geometrie des Reiserades!
Posted by: Joerg(kajakfreak)

Tribar - 11/08/03 08:20 AM

Ist die Lösung !

Das Gewicht liegt auf dem Unterarm, der Windwiederstand entspricht dem eines Liegerades und deine Hände sind unbelastet.

jörg
Posted by: Lucas

Re: eingeschlafene Hände - 11/08/03 08:51 AM

Diesen Sommer bin ich mit den Biogrips 5000 Km durch Kanada und USA gefahren.
Ergebnis: Meine Hände (beonders die linke) machten weh. Ich bin kein Mediziner - habe deshalb keine Erklärung. Gott sei Dank hatte ich Bar Ends montiert und die haben WIRKLICH geholfen (Entlastung).
Die Biogrips gehen NICHT kaputt. Nach 5000 Km sehen sie praktisch immer noch neu aus. Keine Risse usw überhaupt.

Gruss Lucas
Posted by: Anonymous

Re: eingeschlafene Hände - 11/08/03 06:31 PM

Ich bin angenehm überrascht, dass immer noch Antworten auf meine Anfrage kommen. Inzwischen habe ich Bio-Grips montiert, aber abschließend kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen, da ich noch keine längeren Touren gemacht habe. Mein Hauptfehler war wohl, dass ich sehr lange mit zu stark abgeknickten Händen - der Modolo-Lenker lädt dazu ein - gefahren bin. Ich achte jetzt auf eine gestreckte Haltung und habe keine Probleme mehr. Das Kribbel in der Hand ist erst jetzt - drei Monate nach der Tour - verschwunden. Das soll mir eine Lehre sein. Hast Du im Netz einen Bericht über Deine Kanada-Tour?
Herzliche Grüße
Hermann Röer
Posted by: HeinzH.

Re: Tribar - 11/08/03 10:41 PM

"...der Windwiderstand entspricht dem eines Liegerades..."


Hallo Jörg,
mag wohl sein, habe aber noch nicht bei
www.kreuzotter.de nachgeschaut.

Gruß aus MS,

HeinzH.
Posted by: Lucas

Re: eingeschlafene Hände - 11/09/03 08:56 AM

Hallo Hermann,

Es tut mir Leid, aber ich hab' keinen Bericht im Internet. Ich habe einfach nicht die Zeit für solchen "Spass". zwinker .
Übrigens sind meine Biogrips die orangen, also die Race version.
Specialized macht auch ein ähnliches Produkt, ein sogenannter Body Geometry Lenkergriff. Sie sind durchsichtig und die Kontour nicht so doll ausgeprägt. Mit Bike Handschuhen und den Biogrips wird der Buckel fast zu gross wirr
Was mir am am besten gefällt:
Rennlenker mit den dicken Grap on Schaumstoff Hülsen. Man hat sooo viele Griffpositionen und kann ständig wechseln. Am meisten fahre ich den mit den Händen auf den Bremsen (totaaaaaal angenehm).

Gruss Lucas
Posted by: Knulp

Re: eingeschlafene Hände - 05/01/04 01:59 PM

Hallo Dogtore!

Spät, aber nicht zu spät ...

Seit letzter Woche habe ich Biogrip Race an meinem Lenker montiert, da ich immer wieder taube Finger/Hände beim Radfahren bekam. Anfangs glaubt man, dass man einen Tennisball umfasst. Globig, leicht schwammig und aus Gummi mit Lamellen, benötigtigte ich ein paar Kilometer, um mich daran zugewöhnen. Aber schon am 3. Tag fühlt es sich fast normal an. Und vor allem anderen - meine Finger/Hände schlafen nicht mehr ein. Mit meinen Lenkerhörnchen von Onza "Pork Foot" konnte ich dies Problem nur einschränken, aber nicht abstellen. Ich denke mal, dass ein Mix zwischen Biogrip und Lenkerhörnchen einen gesunden Mittelweg darstellen, um einschlafenden Finger und Händen paroli zu bieten.

Beste Grüsse, Andreas