Posted by: Falk
Re: Rohloff: externe Schaltzüge verlegen - 01/11/10 12:41 PM
Hm, das klingt wie ein Griff ins Klo. Kann es sein, dass du die Leitungen nicht selber eingebaut hast? »Machen lassen« ist gar nicht mal so selten ein absoluter Fehler. Wenn Du die Schaltung wechseln lässt, es also wieder nicht selber machst, dann wird genau dasselbe wieder passieren. Außerdem, in jedes Gewinde gehört Fett. Dreckpfoten sind kein Gegenargument.
Nicht klar ist mir, wie Du das mit dem Griff meinst. Soweit ich mitkomme, bekommst Du einen der Anschläge nicht mehr ab. Dann mach es mal andersrum, zieh den äußeren Griff ab, entferne vorsichtig den Sprengring (nicht wegschmeißen, der muss hinterher wieder drauf!), der den drehbaren Teil vom Schaltgriff auf dem Festen hält und ziehe ersteren ab. Du siehst zwei Seilrinnen mit den Aufnahmen für die Nippel. Die ganze Sache ist eigentlich selbsterklärend. Die Seile wieder aufzulegen sollte kein allzugroßes Problem sein. Unangeneehmer dürfte es werden, wenn Du das Seil, dass durch den nicht mehr lösbaren Anschlag verläuft, wechseln und von innen durchfädeln musst. Eventuell hilft es, den festen Teil des Schaltgriffes vom Lenker abzuziehen. Löse dazu die zwei 2,5mm-Inbusschrauben, die sich hoffentlich noch bewegen lassen.
Und lass Dir die versauten Teile in einen der nächsten größeren Städte schicken. Mit einer derart vermurksten Stufenschaltung wirst Du nicht allzuweit kommen.
Falk, SchwLAbt
Nicht klar ist mir, wie Du das mit dem Griff meinst. Soweit ich mitkomme, bekommst Du einen der Anschläge nicht mehr ab. Dann mach es mal andersrum, zieh den äußeren Griff ab, entferne vorsichtig den Sprengring (nicht wegschmeißen, der muss hinterher wieder drauf!), der den drehbaren Teil vom Schaltgriff auf dem Festen hält und ziehe ersteren ab. Du siehst zwei Seilrinnen mit den Aufnahmen für die Nippel. Die ganze Sache ist eigentlich selbsterklärend. Die Seile wieder aufzulegen sollte kein allzugroßes Problem sein. Unangeneehmer dürfte es werden, wenn Du das Seil, dass durch den nicht mehr lösbaren Anschlag verläuft, wechseln und von innen durchfädeln musst. Eventuell hilft es, den festen Teil des Schaltgriffes vom Lenker abzuziehen. Löse dazu die zwei 2,5mm-Inbusschrauben, die sich hoffentlich noch bewegen lassen.
Und lass Dir die versauten Teile in einen der nächsten größeren Städte schicken. Mit einer derart vermurksten Stufenschaltung wirst Du nicht allzuweit kommen.
Falk, SchwLAbt