Rohloff: externe Schaltzüge verlegen

Posted by: Easyrider

Rohloff: externe Schaltzüge verlegen - 01/11/10 12:10 PM

Die Rohloff habe ich mir geleistet (ja es ist ein LUXUS-Gut), weil ich handwerklich nicht besonders geschickt bin, auf einer Radreise bin, bei der ich auch in Gebieten unterwegs sein werde, in denen es nicht viele Menschen hat und ich keine Lust habe, andauernd am Fahrrad zu basteln - das Rad ist für mich ein Transportmittel und kein goldiges Kalb.

Nun war ich in Bangkok und wollte die Kabel neu verlegen, da ich aufgrund des Lowriders die Kabel, welche am Rahmen verlegt sind, zu fest biegen müsste.

Zuerst habe ich eine der kleinen Schrauben, welche die Drähte in der Schaltbox halten vermurkts... Dazu braucht es nicht mal viel Gewalt. Keine Chance diese Schraube herauszubringen, keine Chance, die Schlatung zum fliegen zu bringen (fairerweise muss ich aber sagen, dass ich den Gang immerhin mit Werkzeug einfach einstellen kann). Toll. Dank Handwerkern nun die Schraube aufgebohrt und ausgezogen.

Eine weitere Schraube am Schaltgriff (da wo die Kabel hereinkommen) habe ich auch vermurkts, immerhin kann man aber beide Kabel einlegen, indem ich das andere Kabel entferne...

Musste mir noch einen Kabelschneider kaufen, habe sicher 3 Kabel kaputt gemacht, weil sie sich leicht ausfranselten (hatte keine Lust ein bereits beschädigtes Kabel zu montieren).

Jetzt kommts aber... es war ja schon ziemlich mühsam, die Kabelbox genau so positioniert zu bekommen, dass sie passt. Nun passt sie, leider halten die Kabel am Schaltgriff aber nicht. Ich kann so nicht schalten, da sich beim Schalten die Schaltkabelhülle mitbewegt. selbst wenn ich die Schaltkabelhülle halte, fühle ich keine Rastung, die Gänge wollen nicht wie früher wechseln...

Wie sind diese Kabel am Schaltgriff befestigt? Die müssen doch halten?????? Ist das so kompliziert oder bin ich so unfähig?

Am liebsten würde ich die Schaltung austauschen, es kozt mich an. Ich habe die Schaltung, weil ich keine Probleme möchte und nicht weil ich Tage mit Radflicken verbringen möchte.

Und natürlich gibt es in Bangkok keinen Service Partner. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Also: Wie kann ich die Schaltkabelhülle am Schaltgriff befestigen (eben, eine der Torx-Schrauben kann ich nicht mehr bewegen, immerhin hält sie)... ich habe schon an Sekundenkleber gedacht, nur besteht die Gefahr, dass ich auch das Kabel erwische und ausserdem sollte ich die Schaltung flicken können - habe keine Lust in Sibirien mit einem Eingänger dazustehen...

und...mache ich sonst noch was falsch? Weniger Gewalt beim Schrauben? Oder verwendet Rohloff wirklich billig-Schrauben in der externen Schaltbox?