Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen

Posted by: papa deluxe

Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/13/11 05:42 PM

Hallo zusammen,

für meine Frau habe ich bei Poison einen Atropin Damen-Rahmen für Rohloff (mit Exzenter-Tretlager) bestellt. Nach mehreren Wochen Lieferzeit ist dieser heute angekommen. Sieht sehr schön aus (purpurviolett matt mit silbernen Dekos...), hat aber leider an mehreren Stellen Macken in der Beschichtung.
Ich habe Poison per Mail schon informiert und gehe mal davon aus, dass der Rahmen nochmal weggeht und neu gepulvert wird.

Na ja, kann passieren.

Ich habe aber trotzdem eine Frage: An der Unterseite des Oberrohrs sind Zugbefestigungen für den Bremsszug angebracht (Befestigung mit Kabelbindern). Ad der Unterseite des Unterrohrs sind div. Schrauben (wie die für Flaschenhalter) eingedreht, gleichfalls an der linken Kettenstrebe. Ich gehe davon aus, dass ist für die Schaltzugbefestigung der Rohloff gedacht. Was für Zugbefestigungen nimmt man dafür ? Ich finde im Netz keine schraubbaren Halterungen....oder bin ich blind ???

danke für die Hilfe
Carsten
Posted by: Vorwärts

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/13/11 06:06 PM

Mein Rahmen hat die gleichen Merkmale. Ihm lagen Plastikklemmen samt Edelstahlschrauben bei, um den Bowdenzug zu befestigen.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/13/11 06:06 PM

Ich hab noch was vergessen:
Montiert werden soll folgende Kurbel: Lasco FM 680B. Es handelt sich um eine 4-Kant Rohloff-Kurbel in 170mm Länge.

Kann mir evtl. jemand was zu dem Hersteller sagen ? Ich suche eine Info bzgl. der Wellenlänge des Innenlagers, aber ich kann auch hierzu im Netz nix finden...

Danke !
Posted by: Tommes

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/13/11 08:05 PM

Hallo.
Ich hab einen Poison Zyankali Rahmeen auch mit Exzenter-Lager. Die Befestigung sollte nicht mit Kabelbindern erfolgen sondern mit Plastiklammern und für die Gewinde an der Unterseite gibt es Klammern mit Schrauben. Normalerweise sollten die dabei liegen, das war bei mir zumindest der Fall. Also solltest du das zu deiner Reklamation hinzufügen.

Viele Grüße

Tommes
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/13/11 08:20 PM

War bei deinem Rahmen denn der Exzenter im Lieferumfang enthalten ?
Posted by: Tommes

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/13/11 08:35 PM

In Antwort auf: papa deluxe
War bei deinem Rahmen denn der Exzenter im Lieferumfang enthalten ?


Ja, das war dabei, also es war alles komplett - Klammern und Excenter.
Ich hatte ihn als Rahmenset mit Gabel und Steuerlager bestellt, das Steuerlager war eingepresst und ich konnte mich sofort ans montieren machen.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/14/11 06:55 AM

Na super, der Exzenter fehlt auch... böse

Mal sehen, was der Poison-Support zu meiner Reklamations-Mail sagt.

Grüße
Posted by: windundwetter

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/14/11 06:58 AM

In Antwort auf: papa deluxe
Na super, der Exzenter fehlt auch... böse

Mal sehen, was der Poison-Support zu meiner Reklamations-Mail sagt.

Grüße


Überprüf vorher mal die Freigängigkeit der Gewinde. cool (S. den Faden zur Schaltwerk einschrauben, da geht es um einen Rahmen aus der gleichen Hütte).
Posted by: Tommes

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/14/11 08:32 AM

Morgen.
Mir ist noch eingefallen, ich habe noch einen anderen Poison-Rahmen für Kettenschaltung, auch als Rahmenset bestellt, da war der Steuersatz nicht eingepresst. Was mich ziemlich genervt hat. Vielleicht haben die am Service einiges zurückgeschraubt. Dennoch sollte in deinem Fall, der Exzenter und die Klammern dabei sein, das gehört ja direkt zum Rahmen.

Berichte doch bitte, was Poison sagt und wie sie reagieren.


Viele Grüße

Tommes
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/16/11 06:53 AM

Nach 2 Tagen habe ich Nachricht von Poison bekommen.

Die fehlenden Teile (Exzenter, Spacer, Zugbefestigungen) werden selbstverständlich nachgeschickt.

Für den Rahmen bzw. für die nicht ordnungsgemäße Beschichtung bietet Poison mir entweder eine Neulieferung oder einen Preisnachlass an. Zum jetzigen Zeitpunkt weiß ich weder, wie lange eine Neulieferung dauert noch wie hoch der Preisnachlass sein würde. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich (bzw. meine Frau) den Rahmen so behalten sollte.

Ich bin jetzt im Büro und komme im Moment nicht an Fotos, aber heute Abend stelle ich sie mal ein mit der Bitte um Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Dann weiß ich bestimmt auch, wie entgegenkommend Poison sein wird...

Grüße
Carsten
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/16/11 04:48 PM

Nabend,

Poison bietet mir einen Preisnachlass von 80€ an. Laut Poison ist die Beschichtung nur oberflächlich beschädigt. Ich sehe das anders, denn an der Kettenstrebe kann ich unzweifelhaft das Aluminium des Rahmens sehen...







Wäre es möglich, die Beschichtung an den schadhaften Stellen irgendwie zu "fixieren" ? Mit Klarlack oder so ?

Wenn wir den Rahmen zurückschicken dauert es wieder mehrere Wochen, bis er neu gepulvert ist...

Was denkt ihr ?

Grüße
Carsten
Posted by: mgabri

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/16/11 05:28 PM

Ich würde das Geld einstecken und den Gaul aufbauen. Solche Macken hast du nach kurzer Zeit allein durch die Benutzung.
Posted by: iassu

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/16/11 06:08 PM

Ein Tropfen Beruhigungslack in freundlichem Schwarz oder original Ferrarilila dürfte die streßärmste Lösung sein.

Was mich viel (!) mehr beunruhigen würde, sind die gigantischen Eindellungen an den Kettenstreben. grins
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/16/11 06:27 PM

Zitat:
Was mich viel (!) mehr beunruhigen würde, sind die gigantischen Eindellungen an den Kettenstreben.


Na ja, ich wollte mal sehen, wie stabil Aluminium so ist und hab mal die Wasserpumpenzange ausprobiert....

Wie auch immer, ich denke auch, dass ich den Rahmen behalten werde.....

Grüße
Carsten
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 03:35 PM

Da ich momentan bei meinem Fargo nicht weiterkomme, mache ich mal fröhlich bei dem Rad für meine Frau weiter.

Aber auch hier gibt es Probleme:

Ist der Spalt zwischen Gabel und Unterkante Steuerrohr normal ? Kann ich mir nicht vorstellen.




Das Lager sitzt bündig im Steuerrohr...

Weiterhin passt die Rohloff nicht so richtig in die Ausfallenden. Kann es sein, dass die Pulverbeschichtung an dieser Stelle ein "Flutschen" verhindert ? Ich will derzeit da nicht mit Gewalt drangehen...



Grüße
Carsten
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 04:01 PM

Noch was vergessen: Ich kann hier doch mit dem OEM-2 Achsplatte arbeiten, oder ?
Posted by: thomas-b

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 04:38 PM

Was ist die OEM-2 Achsplatte? Das Teil mit der Drehmomentabsctützung die man da sieht? Ich glaube kaum das die für den Rahmen, bzw. für das Ausfallende passt. Die Nase muss doch mit in den Schlitz.

Gruß
Thomas
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 04:44 PM

Mit der OEM-2 Achsplatte kann man die Nabe ohne separate Drehmomentstütze montierten. Die Achsplatte wird dazu an der Scheibenbremshalterung angeschraubt. klick
Posted by: Tommes

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 05:01 PM

Hallo.
Das Problem mit der "dicken" Pulverbeschichtung hatte ich auch, ich habs dann irgendwann mit einer Feile gelöst, damit es flutscht.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 05:11 PM

O.K., das hatte ich auch vor. Da ich aber noch nicht 100% weiss, ob ich den Rahmen behalte oder neu pulvern lasse, wollte ich da noch nicht ran.

Aber was ist denn wohl mit der Gabel und dem Lager? Normal ?
Posted by: Tommes

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 05:20 PM

Hallo.
Also Normal sieht das nicht aus, ich hab zwei Poison-Rahmen und ich habe mir das mal bei dem Ethanol, den ich mit der starren Poison-Gabel fahre nochmal angeguckt, ein kleiner Spalt ist auch bei mir, aber ein bis zwei mm höchstens.
Vielleicht legt sich das, wenn man die Schraube an der Kralle richtig festzieht....Aber das ist auch eher die Gewaltlösung.

Viele Grüße

Tommes
Posted by: Oldmarty

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 05:22 PM

Ich weiss wohl nicht was du da machen könntest , aber normal sieht das nicht aus
Posted by: Frawie

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 06:27 PM

Sieht für mich so aus, als ob der unter Lagerkonus (Das Ding auf der Gabel) extrem hoch baut. Hast du den möglicherweise mit dem oberen vertauscht?
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 06:30 PM

Ich mit Sicherheit nicht, da Poison den Steuersatz eingebaut hat.
Posted by: Frawie

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 06:35 PM

Der Spalt war also schon bei Anleiferung da, das hatte ich so nicht verstanden. Mein Vertrauen in Poison schwindet.
Posted by: iassu

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 06:39 PM

na das heißt ja nicht viel. Da war wahrscheinlich nicht Herr Gift persönlich am Werk, sondern jemand Subalternes, Her Giftleinchen oderso. Fakt nach Augenschein: Gabelkonus, so wie montiert, paßt nicht zum Rest des Steuersatzes.
Posted by: Frawie

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 06:52 PM

Was ich meinte nochmal anhand dieser Zeichnung erläutert:
Ich würde vermuten, dass nach Abb. 3 crown-race und "compression ring" vertauscht wurden. Allerdings ist meine praktische Erfahrung auf klassische Steuersätze beschränkt.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/18/11 07:03 PM

Also für die obere Seite des Steuerrohrs habe ich das Lager, den Kompressionsring, einen Dichtring und die Abdeckung. Somit ist ein Vertauschen von unterem Konus und Kompressionsring nicht möglich.

Ob da schlichtweg ein falscher Konus verbaut wurde ???
Posted by: RADAMPLAN

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/19/11 04:15 AM

Der Lagerinnenring muß komplett ( mit der gesamten Fläche ) auf dem Konusring liegen. Sitzt der Lagerrinnenring nur punktuel auf dem Konusring so passen die Teile nicht zueinander. Gruß Stephan. Frohe Weihnachten.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/19/11 02:48 PM

So, der Rahmen geht komplett zurück. Da sind mir zu viele Baustellen dran. So sieht Poison das aber auch.

Mal sehen, wie lang es nun dauert und ob beim 2. Versuch alles O.K. ist (Beschichtung, Gabel, Zubehör...).

Grüße
Posted by: BaB

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 12/19/11 03:34 PM

Hätte ich auch gemacht, das wären mir zu viele Unzulänglichkeiten. Du investierst soviel Zeit und Geld in das Rad, da sollte es auch so sein wie du es möchtest und nicht mit Kompromissen und Fehlern.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 05:36 PM

Hallo zusammen,

nach einigen Wochen des Wartens hat uns Poison Anfang der Woche den neuen Rahmen geschickt.

Gut: bis auf 3 Stellen (2x Rand des Tretlagers und 1 kleine etwas hellere Stelle am Oberrohr) ist die Beschichtung gut.

Schlecht: bis auf den Exzenter fehlt wieder das komplette Zubehör ! Also Zugbefestigungen und Steuersatz. Und zusätzlich auch noch die Spacer...nach einem Anruf wurden die fehlenden Teile aber sehr zügig nachgeschickt. Lediglich der Cane Creek Steuersatz ist derzeit nicht lieferbar, somit wurde eine Alternative geschickt. Irgend so ein China-Teil...keine Ahnung ob das was taugt. Da aber ohnehin ein silberner Steuersatz montiert werden soll (silber war gar nicht lieferbar) ist das auch egal.

Ein bisschen habe ich schon rumgefummelt und habe prompt eine Frage zur Befestigung der Schaltzüge an der Kettenstrebe:

Hinter dem Tretlagergehäuse sind die Züge per Halteclip am Unterrohr fixiert. Aber wie werden die Züge an der Kettenstrebe korrekt befestigt ???



Weiterhin muss ich die Leitung für die hintere HS33 verlängern bzw. gegen eine längere tauschen. Nimmt man da eine Stahlflexleitung (bzw. ein Set) ? Oder gibt es die schwarze Leitung des 2010er Modells auch irgendwo einzeln in diversen Längen ?

Grüße
Carsten
Posted by: Juergen

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 06:11 PM

Klick 1
Klick 2
Hallo Carsten,
ich weiss aber nicht, wo es die gibt. peinlich
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 06:27 PM

Hi Jürgen,

ich habe mal an der einzigen Befestigungsmöglichkeit an der Kettenstrebe die gleiche Befestigung benutzt wie am Unterrohr. Der Clip kommt dem in deinem Link schon sehr nahe. Aber die Zugführung kann so doch nicht richtig sein, oder? Ausserdem berührt der innere Zug den Reifen... bäh



Carsten
Posted by: Mirko-DE

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 06:30 PM

Ich würde zum Tretlager hin noch einen Kabelbinder drum machen, dann sollten die Züge richtig sitzen.
Posted by: Deul

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 06:31 PM

Das ist nur gut wenn Du häufig Züge wechseln willst. Ein Seitenschlag schleift Dir schnell die Züge durch.

Detlef
Posted by: Mirko-DE

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 06:32 PM

Btw: Wenn das nicht dein "Hobbyzimmer" ist hast du echt ne tolerante Frau schmunzel
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 06:38 PM

In diesem Kellerraum mache ich alles: Räder zusammenschrauben, Rennrad auf der Rolle fahren, auf dem Crosstrainer oder der Hantelbank trainieren, mit (sehr lauter) Musik oder ohne, mit (sehr lauten Filmen) oder ohne, mit Fernsehen oder......na? Jo, oder ohne...

Was ich nicht (oder nur selten) mache: aufräumen cool Ist allerdings eher kontraproduktiv, da ich ständig die Werkzeuge suche...

Aber trotzdem ist meine Frau sehr tolerant verliebt

Carsten
Posted by: Juergen

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 07:44 PM

das sieht ja echt bescheiden aus. Entweder, wie schon gesgt, Kabelbinder oder Du verlegst die Züge oberhalb des Tretlagers?

Gruss
Jürgen
Posted by: BaB

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 07:52 PM

Meinem Poison-Rahmen lagen damals Schellen zur einfachen Zugführung bei (also nur eine Schelle für einen Zug), diese Schellen konnte man - durch die Form bedingt - auch übereinander anbringen und somit 2 Züge auf 2 Etagen führen, das würde ich an der Kettenstrebe mal ausprobieren, damit dürftes du ausreichend weit vom Reifen wegkommen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt (und hoffe, du hast diese Schellen auch).
Posted by: FordPrefect

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 07:53 PM

Hallo Carsten - ich würde auch den inneren Zug an der Außenseite der Schraube fixieren (hab ich bei meinen Rohloffschaltzügen an der gleichen Stelle so gemacht). Wenn du keinen passenden Halter hast, kannst du ihn einfach selber anfertigen: Ganz kleiner Alu-Winkel - im kürzeren Schenkel nur eine Bohrung für die Schraube (Inbus mit flachem Halbrundkopf wäre ideal) und im längeren Schenkel 2 kleinere Bohrungen. Den Winkel so am Rahmengewinde festschrauben, daß der längere Schenkel innen zwischen Rad und Zügen den Anschlag bildet (am besten so ausrichten, daß die Fläche parallel zur Bowdenzugrichtung liegt. Dann die Bowdenzüge mit einem Kabelbinder durch die zwei kleineren Bohrungen leicht gegen diesen Anschlag fixieren (nicht stramm ziehen - dann kannst du die Züge noch verschieben...).


Viel Spaß / Micha
Posted by: sigma7

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 08:23 PM

Die Züge liegen dann relativ weit außen und könnten beim pedalieren beschädigt werden.


andre
Posted by: FordPrefect

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 08:26 PM

Wenn man es sauber macht, liegen sie exakt mittig unterhalb der Kettenstrebe (unterhalb der Schraube).

Viele Grüße / Micha
Posted by: sigma7

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 08:29 PM

Micha, ich hatte Bernds Vorschlag kommentiert; da liegen die Züge weiter außen als bei deinem.


andre
Posted by: BeBor

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/01/12 09:28 PM

In Antwort auf: papa deluxe



Das Gewinde an der Kettenstrebe, an dem bei Dir der Zughalter befestigt ist, ist konstruktiv eigentlich an dieser Stelle zunächst dafür da, um den Original-Bernie-Gegenhalter für dessen Kaffeemühlen mit interner Schaltansteuerung dort zu montieren. Brauchst Du als "Externer" ja nicht eh nicht. Allerdings könntest Du Dir den genannten Halter besorgen und dessen Gewinde (in dem eigentlich die Zugversteller stecken) ein wenig aufbohren. Wäre eine Sache von wenigen Augenblicken.

Und - voila - hast Du einen schicken Halter, bei dem die Züge mittig unter der Strebe und untereinander verlaufen.

Bernd
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 06:41 AM

Moin,

meinst du diesen Gegenhalter ?

Carsten
Posted by: Falk

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 06:53 AM

Ja, nehme ich mal an. Denk aber daran, dass dieses Widerlager wegen der Schelle nur neben und nicht unter der Kettenstrebe sitzen kann. Ich würde das nicht machen, wenn noch andere Alternativen bestehen. Über das Tretlager ziehen wäre ein guter Anfang.
Wenn Du das mit dem Widerlager doch machen willst, ich müsste noch einen originalen für die Befestigung am Bremssockel haben. Wenn Du das Ding eh aufbohren willst, dann sind die vorhandenen, etwas schräg verlaufenden Bohrungen doch kein Thema. Du kannst es haben, bei mir ist es sowieso nurnoch Platzfüller.
Posted by: FordPrefect

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 06:58 AM

Jetzt hast du schon extra ein Gewinde in der Strebe eingelötet - da würde ich nicht mit so einer Schellenlösung arbeiten.....
Mir gefällt deine Lösung mit den Schaltzügen unter dem Tretlager besser - besonders wenn sie von vorne unter dem Unterrohr runterkommen. Aber das ist Ansichtssache - ich persönlich suche auch immer nach optisch sauberen Lösungen, sofern sie technisch gut sind.

Viele Grüße / Micha
Posted by: Falk

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:02 AM

Nein, ich doch nicht. Das Gewinde, das dort vorhanden ist, lässt sich aber schon nutzen, um ein derartiges Widerlager aufzuseztzen. Dass die Befestigungsbohrung für M6 gedacht ist, ist doch zu verschmerzen.
Posted by: BaB

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:20 AM

Hi Andre,

dein Einwand ist berechtigt. Ich hatte mich bei dem Abstand an der jetzigen Lösung orientiert (die auch nicht schmaler baut als meine Idee) und nicht an die Tretarme gedacht, jedoch funktioniert diese Lösung z.B. bei meiner Alfine-Nabe mit einer Alfine-Kurbel und einer Deore-Kurbel einwandfrei. Ich habe die Halter mal nachgemessen: Von der Mitte der Schraubenbohrung bis zum äußersten Ende sind es 14mm. Carsten müsste einfach mal nachmessen ob es passt. Ich kann diese Schellen auch mal fotografieren, wenn es gewünscht wird.

Grüße

Bernd
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:35 AM

Also die Schellen, die Bernd meint, habe ich auch. Damit sind die Züge am Unterrohr befestigt. Die Schelle, die unter der Kettenstrebe zu sehen ist, ist eine (bzw. zwei) davon. Nur müsste ich die eine Schelle um 180 Grad drehen, damit die Züge eben untereinander sitzen.

Probier ich heute Abend mal aus...

Grüße
Carsten
Posted by: BeBor

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:52 AM

In Antwort auf: papa deluxe

meinst du diesen Gegenhalter ?

Nein! Aber fast.

Das gleiche Teil (schwarz eloxiertes "Röhrchen") gibt es ohne Schelle und ohne Gewinde für die Schelle an der Endseite, statt Gewinde halt nur eine 6mm-Bohrung. Das "Röhrchen" wird von innen mit einer M6 Schraube an der vorhandenen Gewindeöse verschraubt, sitzt dann mittig unter der Strebe und sieht perfekt aus. Du müsstest nur auf die richtige Version achten, es gibt eine für die Kettenstrebe (wie bei Dir) für gerade geführte Züge und eine für Cantisockel mit schräg geführten Durchführungen für die Züge.

Bernd
Posted by: FordPrefect

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:59 AM

Fertige Lösungen ? Das ist ja langweilig.

Spaß beiseite - wenn's das gibt - dann wäre das die Lösung für mich bei deinem Rahmen..... (so'n gemeinsames Forenbasteln führt doch oft weiter)


Viele Grüße / Micha


Posted by: BaB

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 08:06 AM

In Antwort auf: papa deluxe
Also die Schellen, die Bernd meint, habe ich auch. Damit sind die Züge am Unterrohr befestigt. Die Schelle, die unter der Kettenstrebe zu sehen ist, ist eine (bzw. zwei) davon. Nur müsste ich die eine Schelle um 180 Grad drehen, damit die Züge eben untereinander sitzen.

Probier ich heute Abend mal aus...

Ja, wir scheinen von denselben Schellen zu schreiben. Eine der beiden S. müsstest du in der Tat um 180° drehen und dann übereinander montieren. Kannst ja mal ein Bild davon machen. schmunzel
Und auch mal Probeweise die Kurbel einsetzen, um zu sehen, ob es wirklich mit dem Tretarm kollidieren kann.
Posted by: Juergen

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 08:50 AM

Hallo Bernd,
kann es sein, dass das "Gewinde" eine Schraube ist?
Gesamtlänge des Rohrs 20 mm??
Klickbild
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 09:22 AM

Zitat:
Und auch mal Probeweise die Kurbel einsetzen, um zu sehen, ob es wirklich mit dem Tretarm kollidieren kann.


Geht nicht, die wird noch von Meilenweit zusammengeschraubt... zwinker

Ich guck heute Abend mal, was da so geht...

Carsten
Posted by: BeBor

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 09:23 AM

Hallo Jürgen,

es ist fast das gleiche Teil, was ich meine. Nur ist oben kein Gewinde für die Schellenschraube in die Öffnung geschnitten, stattdessen ist dort nur eine Bohrung ohne Gewinde. Die Schraube (Innensechskant mit handelsunüblich abgeflachtem Kopf) wird mit Federscheibe (? nicht ganz sicher...) von innen durch das Rohr geführt und mit ihr das ganze Teil an der Kettenstreben-Gewindeöse verschraubt.

Es könnte möglich sein, dass Rohloff dieses Teil inzwischen nicht mehr offizell anbietet, weil man auch bei Fahrrad-Serienherstellern (die Rohloff verbauen) immer mehr von der internen Schaltansteuerung abrückt und daher auch die Gewindeöse an der Kettenstrebe gleich ganz weglässt.

Bernd
Posted by: Juergen

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 09:48 AM

lach gefunden lach
manchmal führt die Bildersuche doch zu einem vernünftigen Ergebnis .

hier noch die Vk-Seite mit anderen Clips klick
Posted by: BeBor

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 09:55 AM

In Antwort auf: Juergen
lach gefunden lach
manchmal führt die Bildersuche doch zu einem vernünftigen Ergebnis .

Kleine Einschränkung: Das scheint mir die Variante für die Montage am Cantisockel zu sein, mit schräg geführten Zügen. Bei der Kettenstrebenvariante werden die Züge gerade (parallel zur Strebe) durchgeführt. Ansonsten sind die Teil identisch.

Bernd
Posted by: Juergen

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 01:31 PM

so langsam freunde ich mich mit dem Teil an. schmunzel
Irgendwann in den nächsten Tagen stehe ich vor demselben Problem wie Carsten lach und bevorzuge ja immer noch die Variante oberhalb des Tretlagers und anschliessend seitlich am Unterrohr.
Das könnte dann so aussehen, wobei schräge Löcher durchaus einen Vorteil bieten.

Wenn dann genügend Platz zwischen Kettenstrebe und Kurbel ist, dann wäre auch eine seitliche Montage mit einer Schelle (gibt es bestimmt auch in schön) möglich und damit entfallen so einige Knickstücke.





ist sicherlich ein fremdes Bild, bitte dennoch um eine Ausnahme schmunzel

Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 06:35 PM

Hallo zusammen,

ich denke, dass ich die Problemstellung der Zugverlegung einigermassen zufriedenstellend gelöst habe.

Ich habe die o.g. Befestigungsclips gemäß dem Tip von Bernd mal übereinander verschraubt. Zuerst mit Ausrichtung der Züge nach aussen:





Das könnte aber möglicherweise mit der Kurbel knapp werden. Mangels Kurbel kann ich das leider nicht ausprobieren.

Danach mal die Ausrichtung der Züge nach innen:





Wie man sehen kann, kommt meine Frau mit der Kurbel nicht an die Züge und innen ist zum Reifen ausreichend Platz (locker 20mm). Der einzige Wermutstropfen ist der Kabelbinder...

Was meint ihr?

Ich habe übrigens extra für euch mal etwas aufgeräumt... zwinker


Grüße
Carsten
Posted by: Falk

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 06:43 PM

Nein, die ganze Verlegung mit den engen Bögen und Gegenbögen ist schon ein Topf voll Wermut. Die Leitung wird verdammt schwergängig. Der Kabelbinder verdirbt das ganz besonders. Über dem Tretlager wäre vielleicht nicht so elegant, aber für die Leichtgängigkeit deutlich besser.
Posted by: FordPrefect

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:27 PM

Falk: Eng ist was anderes.

Carsten -falls du noch ein breites Schutzblech montierst und das zwischen den Kettenstreben weit genug nach unten durchführst, kannst du den Kabelbinder warscheinlich wieder weglassen, da dann die Züge vom Schutzblech nach außen vom Reifen weg geleitet werden......


Viele Grüße / Micha
Posted by: Auberginer

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:40 PM

Man könnte den Zug auch am Oberrohr festtüddeln, dann umgeht man den scharfen Winkel unterm Tretlager, zudem ist da sogar eine Befestigung vorgesehen(zwar für einen Zug, aber 2 funzen auch).

Mit ordentlich spiel sollte auch keine Berührung zum Reifen vorliegen.
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:43 PM

Die Befestigung am Oberrohr ist für die Bremsleitung des Hinterrades...
Posted by: Auberginer

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:45 PM

Richtig, und wo ist da jetzt der Einwand ?
Posted by: papa deluxe

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 07:46 PM

Na ja, dann müssen da 3 Züge drangefummelt werden...
Posted by: Falk

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 08:00 PM

Zitat:
Eng ist was anderes.

Nein, leider nicht. Vor allem die Gegenbögen durch die straffe Abfangung vor und hinter dem Tretlagergehäuse verderben die Preise und die Freude am Fahren. Ich wollte eigentlich noch empfehlen, zumindest die unteren Schallen am Unterrohr um 180° zu drehen, um ein paar Millimeter zu gewinnen.
Naja, warten wir mal ab. Ich sage schonmal einen weiteren unzufriedenen R-Nutzer voraus.
Posted by: Spreehertie

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 08:57 PM

Servus Falk,

Zitat:
Ich sage schonmal einen weiteren unzufriedenen R-Nutzer voraus.

laß' Dir darüber keine grauen Haare wachsen. Es gibt eben einige, leider auch Fahrradhersteller, für die Optik das Wichtigste ist. Wenn es tatsächlich (zu) schwer schalten sollte, was man ja ganz einfach feststellen kann, dann braucht er sich immerhin nicht zu beschweren. bäh

Gruß
Felix

PS: Es gibt auch immer Interessenten für gebrauchte R-Dosen. zwinker
Posted by: sigma7

Re: Neuer Rahmen Poison Atropin - Fragen - 02/02/12 10:16 PM

In Antwort auf: Spreehertie
PS: Es gibt auch immer Interessenten für gebrauchte R-Dosen. zwinker


Ich suche doch eine schwarze Nabe, für Scheibenbremse ... Obwohl, für das Radl meiner Frau wäre die silberne OK zwinker


andre