Re: Problemfeld MTB - Starrgabel - Lowrider

Posted by: HyS

Re: Problemfeld MTB - Starrgabel - Lowrider - 01/05/10 12:05 PM

Zitat:
Der weichere Rahmen (CrMo) ist angenehmer, weil dieser das leichte Schwanken bei viel Gepäck verzeiht/dämpft.

Bin auch zuerst den Stahlrahmen mit der Stahlgabel gefahren, jetzt Alurahmen kurzeitig mit Alugabel und beide Rahmen jeweils noch mit Magura Vidar Federgabel (es kommt auch auf die Federgabel an, die sind nicht alle gleich) die dann dranblieb.
Egal welche Kombination hat sich nichts aufgeschaukelt, auch der Alurahmen verzeiht Schwanken mit Gepäck (oder was sollte da passieren?)
Beide Rahmen sind so steif, das ich da keinen Unterschied feststellen konnte. Auch der Stahlrahmen (kompakte Geometrie, dicke Rohre, nicht konifiziert) ist bockhart und dämpft nach meiner Empfindung überhaupt nicht. (im Gegensatz zu dem Guylane link , welches ich vorher hatte, das hatte aber auch wirklich dünne, konifizierte Stahlrohre und eine filigrane Gabel und eine ganz andere Geometrie)
Durch das abfallende Oberrohr am Velotraum läßt sich noch am ehesten mit einer flexenden Sattelstütze ein Minimalkomfort erreichen. (sofern man keinerlei Federung möchte)

Zurück zum Ursprungsposting:
Die Velotraumstarrgabeln ersetzen Federgabeln von 85mm. Wenn die derzeitige Federgabel am MTB eine andere Länge hat, verändert man die Radgeometrie, was zu unerwünschten Eigenschaften führen kann. Stabil sind die Gabeln auf jeden Fall.

Noch ein etwas frevelhafter (weil gegen die reine Lehre) Vorschlag:
Damit kommt man auf preiswerte Weise ein ganzes Stück tiefer auch bei Federgabeln.