Re: Ritzeltausch

Posted by: Wolfgang M.

Re: Ritzeltausch - 03/14/02 10:53 PM

Hallo Sasa,

Es gibt keinen Grund "alle paar Monate" ein Ritzel zu wechseln. Mein neues Rad bin ich jetzt ca. 6000km gefahren. Der erste Kettenwechsel war nach ca. 4000km fällig - zugegebenermaßen etwas spät, aber lt. Rohloffmeßlehre war sie noch in Ordnung. Bei den Ritzeln besteht überhaupt noch keine Veranlassung an einen Austausch zu denken.

Wie lange fährst Du denn eine Kette?

Was hat nach dem Kettentausch nicht mehr gepaßt?

Ich kenne deine Übersetzung nicht. Die meistbenutzten Gänge sind bei mir 38/13 und 38/15 - je kleinere Zähnezahlen Du auf den Ritzeln fährst, desto schneller verschleißen sie natürlich.

In Autowerkstätten wirst Du sicherlich die erforderlichen Maulschlüsel finden. Eine Gegenhaltemöglichkeit für das Ritzelpaket läßt sich sicher auch improvisieren. Eine Improvisationsmöglichkeit für den Ritzelabzieher sehe ich nicht.

"Ringtausch" wurde hier schon mal beschrieben. Man benutzt z.B. drei Ketten, die man turnusmäßig (z.B. alle 1000km) austauscht. So verteilt sich der Verschleiß - insbesondere die für den Ritzelverschleiß verantwortliche Längenänderung - von beispielsweise 3000km auf drei Ketten (je 1000km) statt auf eine. So halten die Ritzel länger.

Meiner Ansicht nach ist die Demontage des Ritzelpakets eine Arbeit, die man unterwegs selber erledigen können sollte. Wenn dir auf der Zahnkranzseite eine Speiche reißt, kannst Du sie nur ersetzten, wenn Du die Ritzel demontierst.

Es ist wirklich nicht schwierig. Wenn Du dir die Sache absolut nicht zutraust, oder das Werkzeug nicht beschaffen möchtest, laß' dir zumindest vom Fahrradhändler deines geringsten Mißtrauens zeigen wie's gemacht wird.


Viele Grüße

Wolfgang