Posted by: Anonymous
Re: kennt jemand die Quando Naben? - 09/28/03 06:16 PM
nicht für die GGNippel, sondern z.B. um Stronglight Steuersätze oder LX Naben (nur leicht den Konus zurückschrauben, Fett rein, einstellen, kontern, Staubschutz drüber fertig) abzuschmieren. Ist erheblich sauberer als die übliche Ferkelei. Bei den GG Naben besteht die Gefahr, daß bei zuviel nachschmieren die Dichtlippen herausgepresst werden. Die Idee (bei WTB www.wtb.com gab es eine "tolle Animation") ist zwar nicht schlecht, aber auf Dauer nicht besser als XT. Kennst du Morning Star Freehub Buddy und den Schmierring für Freiläufe von J.A.Stein? www.harriscyclery.com sollte Bilder davon haben
Ich vermute, daß Rillenkugellager nur wegen der automatisierten Montage bzw.aus allgemeinen Kostengründen verwendet werden (bei Abnahme großer Mengen dürfte ein 6001 vielleicht unter 1,-$ kosten), bzw. den Kleinherstellern (Phil Wood, American Classic, Nukeproof usw.) die Herstellung von Konuslagern zu teuer wird und deren sowieso nicht gerade billige Naben dann wirklich unbezahlbar werden.
Aku
Ich vermute, daß Rillenkugellager nur wegen der automatisierten Montage bzw.aus allgemeinen Kostengründen verwendet werden (bei Abnahme großer Mengen dürfte ein 6001 vielleicht unter 1,-$ kosten), bzw. den Kleinherstellern (Phil Wood, American Classic, Nukeproof usw.) die Herstellung von Konuslagern zu teuer wird und deren sowieso nicht gerade billige Naben dann wirklich unbezahlbar werden.
Aku