Tria-Aufsatz am Reise MTB

Posted by: dudeludu

Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/09/11 06:00 PM

Hi!

Der Titel sagt ja schon alles

Z.Zt. sind am Rad diese Hörnchen http://www.kurbelix.com/dbild/popup_images/53667_0/PROCRAFT-Bar-End-iGRIP-XL.jpg nach schräg vorn montiert. Vorne gegriffen und mit abgesenktem Oberkörper lässt es sich zeitweise ganz gut fahren bei toller Aerodynamik.

Noch besser fände ich glaub ich einen Tria-Aufsatz, dann könnte ich mich auch aufstützen und entlaste mal die Handgelenke beim Fahren. Bin etwas sensibilisiert was das anbelangt, da mir gerade erst ein Loge de Guyon Syndrom ein paar Wochen zu schaffen gemacht hat.

http://www.bike-discount.de/shop/k532/a15383/t1-aluminium-lenkeraufsatz.html
den finde ich ganz gut, schaut so aus, als könne man ihn gut anpassen und liegt auch noch im Budget.

Halte mein Rad schon für geeignet, habe es mit einem anderen Vorbau auch ganz gut mit Rennlenker fahren können, es hat ein 56cm langes Oberrohr und ich bin 1,80m groß.

Freue mich auf eure Beiträge!

Danke und Gruß,
Ben
Posted by: Gio

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/09/11 08:36 PM

Wenn du nicht genügend Überhöhung fährst, sitzt du mit so einem recht hohen Aufbau einigermassen aufrecht im Wind. Richtig viel bringt dir das dann nicht.

Wenn du das nur wg. Problemen mit den Handgelenken machst, wäre es IMO besser zunächst der Ursache dieses Problems auf den Grund zu gehen und es zu lösen.
Denkbar wäre z.B. daß du die Handgelenke nach oben abknickst, also die Handrücken keine Gerade mit den Unterärmen bilden, sondern nach oben wegknicken.

Ein zu breiter, gerader Lenker führt dazu, daß die Handgelenke belastet werden, weil sie permanent zur Seite knicken.

Die Probleme können auch daher rühren, daß generell zu viel Gewicht auf den Händen ruht, oft ist dann die Sitzlänge zu groß. Abhilfe könnte dann ein kürzerer Vorbau schaffen.
Posted by: dudeludu

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/09/11 09:49 PM

In Antwort auf: Gio
Wenn du nicht genügend Überhöhung fährst, sitzt du mit so einem recht hohen Aufbau einigermassen aufrecht im Wind. Richtig viel bringt dir das dann nicht.


Von wieviel Überhöhung sprechen wir denn dann? Wenn ich mir das Profil so anschaue http://www3.bike-discount.de/pictures/xxl/33909.jpg , dürften die Auflageflächen beim jetztigen Setup in etwa auf Sattelniveau sein.

Die Verletzung habe ich mir an einem zu breiten Rennlenker geholt - Sitzdreieck war auch nicht 100% stimmig.

Wer hat mal MTB mit Tria ausprobiert bzw. fährt es?
Posted by: sonicbiker

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/09/11 09:53 PM

Moin Ben,

ja, das habe ich mal ausprobiert. Fährt sich für mein Empfinden sehr angenehm, solange du
nicht viel Gepäck spazieren fährst, dann fehlt die Kontrolle.

Was fährst du für einen Lenker? Hast du im Blick, dass Tria-Aufsätze für Rennlenker-Durchmesser konstruiert sind?
Posted by: dudeludu

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/09/11 10:22 PM

Ja, das habe ich mir auch gedacht - schiele beim dem Upgrade auch nicht Richtung Reise, sondern mehr Fernfahrten. Wenn der Lowrider wieder dran muss, kommt der Aufsatz runter (auch zwecks Platz für Lenkertasche schaffen).
Hinten lasten 8-15kg, aber die verändern das Lenkverhalten ja nicht groß!?

Fahre n Flatbar mit etwas Backsweep in OS Ausführung - Rennlenkermaß fällt natürlich raus (und somit zB. auch die günstigen Syntace Teile)
Posted by: Peter Zöllner

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/10/11 10:53 AM

Hi,

fahre an meinem Winterrad (MTB mit Starrgabel) einen Tria-Auflieger mit 50mm Vorbau. Geht alles. Auch mit 10-15kg Gepäck hinten. Ist nur einer Gewöhnungssache... Fahre an fast allen Rädern Tria-Auflieger, damit ich mich im Frühjahr nicht erst wieder an die fiese Haltung auf der Zeitfahrmaschine gewöhnen muß.

Entgegen allen theoretischen Behauptungen kann ich Dir auch sagen, dass es selbst bei wenig Überhöhung eine Vorteil hat im Auflieger zu liegen! Das liegt einfach daran, dass die Arme dann nämlich unter dem Körper sind und nicht neben dran im Wind stehen. Außerdem ist es (wenn man die richtige Position gefunden hat) deutlich entspannter.

Einen Auflieger mit 31,8mm Lenkerklemmung habe ich evtl noch zu verkaufen. Ist ein FSA Vision TT. (wie hier: http://www.fahrrad.de/fahrradteile/lenker-barends/trimax-pro-alu-semi-integrated/263639.html aber nur der Auflieger) Bei Interesse schick mir einfach eine PN

Gruß Peter
Posted by: marcello

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/10/11 02:20 PM

Dieses Teil lässt sich am Besenlenker montieren; die abgebildeten Bremsgriffe (a la Tektro) braucht man nicht.

Erfahrungen mit dem Teil habe ich leider keine. Da ich Rennlenker am Reiserad fahre, kann ich mir vorstellen, dass man vorne tiefer gehen und die 'Angriffsfläche' etwas reduzieren kann.

In Antwort auf: dudeludu
Die Verletzung habe ich mir an einem zu breiten Rennlenker geholt


Das wäre auch zu berücksichtigen, denn ein MTB-Lenker ist wg. der Schalt-, Brems- u. Handgriffe nicht beliebig kürzbar; daher off-topic.
Posted by: h.g.hofmann

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/10/11 03:59 PM

Das geht auch am Brezellenker:




Die Optik ist gewöhnungsbedürftig, fahren auf lange Strecke und bergab ist klasse
Posted by: Oldmarty

Re: Tria-Aufsatz am Reise MTB - 11/10/11 07:12 PM

Da wüsste ich nicht, ob ich meine Hände wieder finde auf dem Lenker schmunzel