Re: Reflektoren hinten, oder: die dubiosen 60cm

Posted by: Karl Drais

Re: Reflektoren hinten, oder: die dubiosen 60cm - 12/09/09 10:41 AM

In Antwort auf: Jürgen015

ihr diskutiert über Versicherungen und Sachverständige, die nichts mitbekommen??
Es ist doch wohl klar, dass eine Versicherung oder ein vermeintlich schuldiger Autofahrer


Du hast Recht, ist spekulativ und auch subjektiv.

Muß sicher nicht immer so ausgehen: Ein guter Radkollege war mit einer Rennrad-Gruppe mit ca. 4 od. 6 Leuten unterwegs, sie sind - wie üblich, aber lt. StVO nicht zulässig bei dieser Anzahl - in 2er Reihe außerorts auf einem Radfahrstreifen nebeneinander gefahren. Ein Moped/Motorradfahrer hat durch einen Fahrfehler (zu frühes Einscheren) alle zu Fall gebracht. Rettungswagen u. Polizei waren vor Ort. Klar, die Jungs und Mädels hatten sicher großes Glück wie es ausging (das ich ihnen voll gönne :)) , aber trotz Mißachtung mehrerer Vorschriften (nebeneinander Fahren, nicht StVO-konformes Rennrad, kein außrechender Abstand (so fährt man (ich ja auch) halt wegen dem Windschatten) haben alle ihre Schäden an den Rädern u. Kleidern ersetzt bekommen. Gestört/gemerkt hat das niemand. Ob jmd. noch Schmerzensgeld o.ä. bekam weiß ich nicht. Aber weißt du, wer jedoch in Schwierigkeiten kam? Der Sachverständige bei der Bewertung des Schadens am Rad...

Im übrigen: wenn's wirklich vor Gericht hart auf hart kommt, wird der Sachverständige nicht nur gefragt, ob das Rad StVZO-konform war, sondern auch ob es so wie es ausgestattet war gut erkennbar war, oder ob es StVZO-konform besser erkennbar gewesen wäre (Aussage auch spekulativ schmunzel )