Posted by: Anonymous
Re: Maxcycles Steel Lite - Erfahrungen? - 12/01/09 03:20 PM
Hallo Georg,
bisher kam ich mit dem Trets gut klar, bei Vollbremsung rutschte mir dann eben mal das Hinterrad weg, aber meist fahr ich recht vorausschauend, Vollbremsungen sind also eher selten. Labil kam mir mein Gespann bisher selten vor; wir haben schon rasante Abfahrten erfolgreich bewältigt (ab 40 km/h wurds mir dann aber doch schon etwas wackelig, aber Kind hinten schrie "schneller, schneller!"
).
Naja, aber bevor ich den ein oder anderen Euro in ein neues Rad investiere, möchte ich halt alle Eventualitäten vorher bedenken (um dann nach Kauf des Rades auf Einflussfaktoren zu stoßen, mit denen ich niemals gerechnet hätte
). Verunsichert wurde ich auch lediglich durch die Bemerkung auf der Homepage. Sah im Geiste schon bei beladenem Hinterrad + Trets das unbeladene Vorderrad wie ein scheuendes Pferd vorne hochgehen.
Es ist halt noch unklar, ob das Trets nächstes Jahr nochmals für eine Radreise mitgeht, hängt von der Wahl des Reiseziels ab, je mehr vielbefahrene Straßen dabei sein werden, um so wahrscheinlicher muss es noch mal ran. Dann muss das neue Rad aber Trets-kompatibel sein. Das alte Rad hat im Oktober mit einer kleinen Tour von Göttingen nach Erlangen seine aktive Reiserad-Zeit beendet und wird definitiv nächstes Jahr nicht mehr als Zugpferd zur Verfügung stehen.
Grüße,
Tine
bisher kam ich mit dem Trets gut klar, bei Vollbremsung rutschte mir dann eben mal das Hinterrad weg, aber meist fahr ich recht vorausschauend, Vollbremsungen sind also eher selten. Labil kam mir mein Gespann bisher selten vor; wir haben schon rasante Abfahrten erfolgreich bewältigt (ab 40 km/h wurds mir dann aber doch schon etwas wackelig, aber Kind hinten schrie "schneller, schneller!"

Naja, aber bevor ich den ein oder anderen Euro in ein neues Rad investiere, möchte ich halt alle Eventualitäten vorher bedenken (um dann nach Kauf des Rades auf Einflussfaktoren zu stoßen, mit denen ich niemals gerechnet hätte


Grüße,
Tine