Posted by: tkikero
Re: Rotor Komet mit schwerwiegenden Mängeln - 12/01/09 09:47 AM
In Antwort auf: StephanZ
Das liest sich für mich so.
Lieber Kunde, es gibt ein strukturelles Problem, dass wir notfalls bei dir abladen. Tritt uns bitte nicht all zu sehr auf die Füsse, weil wir wollen auch nur leben. Dass Du auch schon mal in Lebensgefahr kommst, verstehst Du doch sicherlich und nimm uns das nicht übel, dass wir überfordert sind.
GS
Lieber Kunde, es gibt ein strukturelles Problem, dass wir notfalls bei dir abladen. Tritt uns bitte nicht all zu sehr auf die Füsse, weil wir wollen auch nur leben. Dass Du auch schon mal in Lebensgefahr kommst, verstehst Du doch sicherlich und nimm uns das nicht übel, dass wir überfordert sind.
GS
Etwas überspitzt, aber so liest es sich für mich auch. Es muss nicht jede Schutzblechschraube nachgeprüft werden, aber bei Sicherheitsrelevantem darf nicht geschlampt werden, nur weil es anders wegen ökonomischer Zwänge nicht funktioniert. Diese Denke muss aus den Köpfen raus. Ich will keine schlampig gewarteten Passagierjets, nur weil die Fluggesellschaft beim Wartungsplan Einsparpotential entdeckt hat und anders nicht über die Runden kommt, ich will keine schlampig gewarteten S-Bahnzüge, und ich will kein Neurad, an dem Verbindungen im Lenkerbereich tollkühn an den Spezifikationen vorbei gebaut werden.
Irgendwo hier im Faden stand die interessante Info, dass Rotor-Räder im "Marktsegment 'Edelrad'/'maßgeschneiderter Radaufbau'" vergleichsweise billig sind, billiger jedenfalls als Utopia, Norwid und die anderen Verdächtigen. Vielleicht zu billig?