Posted by: jaysung
Erklärt mir den Forumslader - 10/18/11 07:29 AM
Hallo,
ich habe ihn im Einsatz, er funktioniert und ich weiß wozu er da ist. :-)
Was ich nicht verstehe:
Woran hängt die Geschwindigkeit ab welcher man von Delon auf Graetz umschaltet? Also klar... Laufradghröße isss ja logo.
Warum haben Dynamos gleicher Polzahl unterschiedliche Leistungskennlinien? (SON 20R SON 28 klassik)
Wie genau läuft das mit dem Verbraucher und der entnehmbaren Strommenge? (Unterschied Akku nicht Akku)
Warum und welche Auswirkungen haben die Eingangskondensatoren? Sind die noch vor der Graetz-Brücke bzw. dem Delon-Verdoppler? Oder sind sie Teil davon?
Was genau heißt es, wenn (ähm wie war das doch gleich) der Stromfluss das Magnetfeld aus der Spule verdrängt und der Dynamo deshalb Spannungsbegrenzt ist? Richtig verstanden?
Hintergrund: Da ich blind bin hat ein Bekannter den Lader für mich nach Schaltplan zusammengebraten. Auf längerer Tour überraschte der Lader mit Akku leer. Jetzt will ich mal verstehen, was ich optimieren kann / muss.
Und Jens kann ich ja auch nicht immer nerven.
Ihr merkt, ich bin nicht ganz elektronikfest, aber durchaus lernwillig.
Vielleicht mag ja jemand erklären.
Ohm Ampere Volt.
Oder wie war das Mantra noch?
Grüße
Jeronimo
PS.: Derzeit SON 20R im 20" Laufrad Led-Beleuchtung, Iphone am Recomm. Mein Bruder meinte der Cyo sei am Lader dunkler als direkt am Dynamo. Gemessene Spannung am Lader 7,02VDC
ich habe ihn im Einsatz, er funktioniert und ich weiß wozu er da ist. :-)
Was ich nicht verstehe:
Woran hängt die Geschwindigkeit ab welcher man von Delon auf Graetz umschaltet? Also klar... Laufradghröße isss ja logo.
Warum haben Dynamos gleicher Polzahl unterschiedliche Leistungskennlinien? (SON 20R SON 28 klassik)
Wie genau läuft das mit dem Verbraucher und der entnehmbaren Strommenge? (Unterschied Akku nicht Akku)
Warum und welche Auswirkungen haben die Eingangskondensatoren? Sind die noch vor der Graetz-Brücke bzw. dem Delon-Verdoppler? Oder sind sie Teil davon?
Was genau heißt es, wenn (ähm wie war das doch gleich) der Stromfluss das Magnetfeld aus der Spule verdrängt und der Dynamo deshalb Spannungsbegrenzt ist? Richtig verstanden?
Hintergrund: Da ich blind bin hat ein Bekannter den Lader für mich nach Schaltplan zusammengebraten. Auf längerer Tour überraschte der Lader mit Akku leer. Jetzt will ich mal verstehen, was ich optimieren kann / muss.
Und Jens kann ich ja auch nicht immer nerven.
Ihr merkt, ich bin nicht ganz elektronikfest, aber durchaus lernwillig.
Vielleicht mag ja jemand erklären.
Ohm Ampere Volt.
Oder wie war das Mantra noch?
Grüße
Jeronimo
PS.: Derzeit SON 20R im 20" Laufrad Led-Beleuchtung, Iphone am Recomm. Mein Bruder meinte der Cyo sei am Lader dunkler als direkt am Dynamo. Gemessene Spannung am Lader 7,02VDC