Energy für den Nabendynamo

Posted by: gera

Energy für den Nabendynamo - 10/11/11 04:53 PM

Hallo Gemeinde,
ich möchte keine neue Diskussionsrunde starten, brauche nur eine kleine Entscheidungshilfe. Ich möchte von meinem Nabendynamo aus verschiedene Geräte laden (GPS Garmin csx 60,Samsung Galaxy,GoPro HD,Batterien etc.) Nach mehreren Stunden Internet Recherche in allen möglichen Sprachen und Foren habe ich folgende Geräte ausgesucht,aber da ich keine Ahnung von Elektronik habe, weiß ich nicht welches ich kaufen soll.
Zur Auswahl stehen:

DynaLader modular 79€ 2300mAh plus cables 20€
Dynalader Eco 35€ plus Pufferakku 50€
Zzing mit 2700mAh 110€
Kemo M172 Dynamo Ladegerät mit Powerbank 5000 mAh 60€

Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?
Danke, gera
Posted by: Deul

Re: Energy für den Nabendynamo - 10/11/11 05:02 PM

Hallo Gerardo

Ich mach es noch Schwieriger, ich bin vom Dynalader (Altes Modell ohne USB Ausgang) auf E-Werk umgestiegen. Der Dynalasder schaltete immer so ab 35 kmh ab.
Mittlerweile läd er Akkus nur so ca 60 %

Außerdem war die Kommunikation zu m Händler sehr schwierig. Telefonisch ging gar nicht und mails dauerten Tage.

Mal sehen was das E-Werk bringt.

Gruß
Detlef
Posted by: legorado

Re: Energy für den Nabendynamo - 10/11/11 05:12 PM

Hallo,

da du ja ein Gps hast, kannst du mit dem hier beschriebenen Programm mal schauen, was die verschiedenen Lader an Leistung bringen. Leider sind alle von dir beschriebenen Lader noch nicht vorhanden, doch für den Kemo liegen mir schon Daten vor und das Zzing befindet sich auf dem Weg zu Jens zum ausmessen.
Hier mal kurz ein paar Werte bei 30 km/h. Forumslader wie auf der Seite zu sehen knapp 9 W, E-Werk knapp 5 W und der Kemo 2,3 W.

Wenn es nicht ganz so eilig ist, kannst du in 1-2 Wochen die Geräte außer dem DynaLader an von dir gefahrenen Tracks vergleichen.

Mfg Sebastian
Posted by: h.g.hofmann

Re: Energy für den Nabendynamo - 10/11/11 05:16 PM

Am Lieger hab ich das Zzing (für nen Fuffi aus der Bucht gezogen). Treibt tagsüber das Garmin an und hat abends noch genügend Saft für Mp3-player und Handy. Ein kleines USB-Ladegerät für 2 Eneloops kommt auch ab und zu zum Einsatz. Für meine Bedürfnisse eine günstige Lösung.
Posted by: gera

Re: Energy für den Nabendynamo - 10/12/11 08:48 PM

Hat jemand noch eine Idee?
Gracias