Re: Rotor Komet mit schwerwiegenden Mängeln

Posted by: Flo

Re: Rotor Komet mit schwerwiegenden Mängeln - 11/26/09 02:44 PM

Vielleicht auch mal ein paar Anmerkungen von mir.

Zuvor der Hinweis, daß ich die Kollegen von Generator weder in Schutz nehmen will noch sie in den Sack hauen will.
Manchmal sieht man halt im täglichen Alltag in der Werkstatt einiges anders.

1. Qualität der Schrauber.
Da fällt Dir mitten in der Saison Dein Schrauber aus. Du bekommst den Tip von einem Typen, der das ganz toll machen soll. Du schnappst ihn Dir und merkst nach einigen Tagen, daß er absolut nix taugt.
So schnell kannst Du gar nicht schauen, da hat er irgendwas verbockt und das Teil geht zum Kunden raus.
Wichtig ist in dem Fall natürlich schnellste Beseitigung des oder der Fehler.

2. Niro kontra verzinkt.
Zum einen bekommst Du oft genug mit den Teilen auch Schrauben mit ..... verzinkt natürlich. Bei Generator werden Teile verbaut, wo vom Hersteller verzinkte Schrauben beigelegt werden. Schon liegen die Teile in der Werkstatt rum und schon sind sie ausversehen verbaut.
Manche Mitarbeiter - tun sich echt schwer den Unterschied zu erkennen, was weiß ich warum. Ärgerlich, aber jetzt nicht gerade ein Weltuntergang. Ärgerlicher und gefährlicher ist da der falsche Schraubendurchmesser.

3. Kabelführung. Da kann ich jetzt nicht wirklich was falsches erkennen und seh oft hässlichere Lösungen. Böse gesagt: Bei einem gut gemachten Rad gehört das Kabel eh nach außen. Es kann im Schadensfall leichter repariert werden und die übliche Kabelbruchstelle: Rahmenbohrung - entfällt.

4. Vorbau: Wenn ich das richtig verstanden hab, ist mit einer Schraube eine Luftklemmung erfolgt und somit natürlich brandgefährlich.

5. Ständer. Leider ein höufiges Problem bei der Kombination verschiebbares Ausfallende, Rohloff mit externer Ansteuerung und Hinterbauständer. Es ist tatsächlich nicht trivial hier Platz für einen Hebie zu finden.
Wenn dann ein Kunde noch große Füße hat, bekommt man einfach ein Problem.
Lösungen gibts, aber schön sind sie nicht.

6. Rohloff Ausfallenden. Bekommt man normalerweise nur von einem Hersteller oder selber konfiguriert richtig teuer. Das heißt der Preis ist dann locker gleich mal das doppelte, als wenn er die Standardware kauft. Und das ist dann natürlich abträglich für den Preis.

Denn der ist 7. bei Rotor halt wirklich günstig.
Ich bekomme hier ein Custom Made Rad zu einem Preis wo ich woanders das selbe Rad von der Stange bekomme.
Irgendeinen Grund muß es ja haben, warum Rotor das machen kann.
Es ist eben vermutlich nur ein normaler zugekaufter Standardrahmen ohne jegliche Sonderwünsche. Da muß man eben an der einen oder anderen Stelle auf nicht ganz so perfektionistische Lösungen zurückgreifen - wie der Gepäckträgeraufnahme - die sicherlich funktioniert, aber eben nicht so schön ist.