Re: Diebstahlschutz durch Hässlichkeit

Posted by: Gisibert

Re: Diebstahlschutz durch Hässlichkeit - 11/26/09 09:36 AM

In Antwort auf: nöffö
Hallo,
bald erhalte ich mein funkelnagelneues und verdammt teures Patria-Rad und überlege mir bereits jetzt, wie ich das Rad am besten vor Langfingern schütze. Natürlich kommt ein fettes Bügelschloss dran, aber dann kam mir noch die Idee, das Fahrrad möglichst hässlich zu gestalten.


Hallo nöffö,

den Rahmen brauchst Du mal garnicht verunstalten, denn der ist ja sowieso mit Deinem "fette[n] Bügelschloss" stets fest mit einem Fahrradständer verbunden. Wichtiger ist die gezielte Sicherung teurer Anbauteile. Pitlock ist möglich, aber teuer; billiger - aber freilich etwas weniger sicher - wäre die Verwendung von ungewöhnlichen Schraubentypen. Für sehr teure Schaltungen (Rohloff etc.) ist das wohl sinnvoll. Wenn Du 'normale' Komponenten hast (bspw. Shimano LX/XT Schaltgruppe, Magura Bremse etc.), dann reicht es wohl aus, wenn Du die Markennamen unkenntlich machst. Ich habe hierfür bspw. schwarzen Autolack aus dem Baumarkt verwendet. Das habe ich auch bei den Bremsgriffen und Schaltgriffen gemacht. Ich denke diese Maßnahme ist für den optischen Gesamteindruck kaum von Nachteil, dürfte aber dem Dieb die Lust nehmen. Wenn er dann noch sieht, dass da irgend so ein komisches Zeug (bei mir Silikon) in jeder Inbusschraube klebt, dann sollte das das letzte Fünkchen Diebesgier rauben - so hoffe ich zumindest. ;-)

Meinen Steppenwolf - ich finde ganz unbescheiden, dass es mit zu den schönsten Rädern gehört, die man so rumfahren sieht - wollte ich nicht extra hässlich machen, das wäre meines Erachtens eindeutig zuviel der Aufmerksamkeit, die man da potentiellen Langfingern symbolisch zukommen ließe.

Ich meine: schöne Räder sieht man sowieso viel zu selten.

Es grüßt Dich,

gisi