Posted by: roul1
Re: Rahmen Preisunterschied=Qualitätsunterschied? - 11/26/09 08:28 AM
Hallo Lothar,
mit dem bist Du aber auch immer schön brav auf der Straße geblieben und hast fleißig geputzt.
Mein Schwerlast-Stahl-Reiserad (19 Jahre, fast 100.000 km), was wirklich viel auf unbefestigten Strecken, Querfeldein und viel im Salz-Schnee-Matsch unterwegs war und ist, und wirklich wenig Lack-Pflege erhalten hat, sieht da schon anders aus.
Gerade im Kurbelbereich, an den Hinterbaustreben, den Muffenkanten und bei diversen Anlötteilen (da meist durch Körperschweiss den Lack ruiniert) sind schon ausreichend Roststellen da. Das anfängliche Überpinseln mit Hammerit habe ich, da recht halbherzig (ohne Entrostung und Grundierung) von mir ausgeführt, inszwischen zugunsten von Umwickeln mit Panzer-Tape bzw. nem herzhaften Drüberpinseln eines Öl-/Fettgemisches vor der Winter-Salz-Saison aufgegeben.
In den Rohren habe ich bis dto. keinen Rost, nicht mal Flugrost entdecken können. Angst vor einem Durchrosten des CrMo-Geröhrs habe ich nicht.
Vllt. schaffe ich mit dem Rad nochmal 20 Jahre. Aber 200.000 km werden es wohl nicht werden, da ich inzwischen zu viele Räder in Gerauch habe.
Gruß
Roul
mit dem bist Du aber auch immer schön brav auf der Straße geblieben und hast fleißig geputzt.

Mein Schwerlast-Stahl-Reiserad (19 Jahre, fast 100.000 km), was wirklich viel auf unbefestigten Strecken, Querfeldein und viel im Salz-Schnee-Matsch unterwegs war und ist, und wirklich wenig Lack-Pflege erhalten hat, sieht da schon anders aus.
Gerade im Kurbelbereich, an den Hinterbaustreben, den Muffenkanten und bei diversen Anlötteilen (da meist durch Körperschweiss den Lack ruiniert) sind schon ausreichend Roststellen da. Das anfängliche Überpinseln mit Hammerit habe ich, da recht halbherzig (ohne Entrostung und Grundierung) von mir ausgeführt, inszwischen zugunsten von Umwickeln mit Panzer-Tape bzw. nem herzhaften Drüberpinseln eines Öl-/Fettgemisches vor der Winter-Salz-Saison aufgegeben.
In den Rohren habe ich bis dto. keinen Rost, nicht mal Flugrost entdecken können. Angst vor einem Durchrosten des CrMo-Geröhrs habe ich nicht.
Vllt. schaffe ich mit dem Rad nochmal 20 Jahre. Aber 200.000 km werden es wohl nicht werden, da ich inzwischen zu viele Räder in Gerauch habe.
Gruß
Roul