Re: Empfehlungen zum Radkauf

Posted by: gerold

Re: Empfehlungen zum Radkauf - 11/25/09 08:08 PM

Hätte ich das gleiche Vorhaben wie du würde ich mein Surly LHT nehmen, mit Rennlenker, 28mm-Bereifung und auf den Hänger verzichten. Gerade wenn du Radreise-"Frischling" bist solltest du nicht die schweren Routen quer durch die Sahara oder den Dschungel nehmen sondern du wirst dich entlang der mehr oder weniger mittlerweile asphaltierten Hauptverbindungen bewegen (die vielleicht 10 % Piste schaffen die 28 mm-Reifen (zB Vittoria Randonneur) auch und der Rollwiderstand auf Asphalt ist bedeutend geringer. Rohloff ist zu teuer und auch nicht so viel weniger defektanfällig wie eine Kettenschaltung (siehe die Erfahrungsberichte hier) - ein Schaltwerk, mit dem du im Notfall ein paar Gänge schalten kannst, bekommst du auch irgendwo in Afrika. Falls du Bedenken wegen der Haltbarkeit der STI`s hast : meine 105er 9-fach haben bisher Radreisen in der Türkei, in Italien, mehrere Touren in Mitteleuropa, Neuseeland, Rumänien und Ukraine sowie Thailand, Laos und Kambodscha problemlos überstanden.

Egal welche Route du nimmst du wirst auch (heftigen) Gegenwind haben und dann verfluchst du die aufrechte Sitzposition - ich würde mich an deiner Stelle an eine gemäigte Sattelüberhöhung gewöhnen. Der Anhänger (solltest du übrigens vor dem Kauf unbedingt ausprobieren, ob dir das Fahren mit so einem Ding überhaupt taugt) ist dir bei dem Transport auf Fähren, Bussen (und beim Rückflug !) etc. nur im Weg, mit 4 Packtaschen + Lenkertaschen solltest du auskommen. Bremsanlage ist nicht so wichtig - stundenlange Passabfahrten sind spätestens nach den Alpen nicht zu erwarten.

Wenn ich nicht schon genug Räder hätte würde ich folgende Rechnung anstellen :

LHT-Rahmen ca. 400 Euro, Ultegra-Gruppe (die alte 9-fach tut es auch) 500 Euro (Mini-V-Brakes statt den RR-Bremsen 50 Euro), stabile Ritchey-Anbauteile mit Sattel und allem drum und dran vielleicht 200 Euro, gute Laufräder mit guter Bereifung nochmal 200 Euro, Tubus-Träger vorne und hinten 100 Euro - so hast du um ca. 1600 Euro ein (nicht einmal allzu schweres) Rad das dich problemlos bis Südafrika bringen wird.

Nachtfahrten solltest du in dieser Gegend eher unterlassen, daher reicht eine Batterie-Notbeleuchtung und das Mitführen eines Nabendynamos ist überflüssig. Eine Ersatzkette und einen faltbaren Ersatzreifen, vielleicht noch 2 V-Brake-Beläge, 3 Schläuche und Flickzeug - mehr würde ich nicht mitnehmen.

Du hast ja noch genug Zeit zum Überlegen und zur Meinungsbildung...

Gruß Gerold