Posted by: malte 68
Re: Empfehlungen zum Radkauf - 11/24/09 08:54 PM
moin mike
meine erste empfehlung wäre, hier erst mal die suchfunktion zu bemühen, um dich etwas in die materie einzulesen. danach bist du vllt auch in der lage, gezielter zu fragen!
generell gilt wie von dir erwähnt, dass 26er ersatzteile, also felgen, speichen, schläuche und mäntel leichter erhältlich sind, in afrika allerdings kaum in der gewünschten qualität.
v-brakes sind die simpelste bremsform, für die du überall auf der welt ersatzteile/austausch finden wirst. scheibenbremsen sind wirkungsvoller, vor allem bei nässe, und sie verschleißen die felgen nicht. dafür sind sie weltweit deutlich weniger verbreitet, vor allem grade deine
.
für kettenschaltungen gilt ähnliches, mit ner shimano xt wirst du nicht viel falsch machen. dazu tubus-gepäckträger vorne und hinten, ein brooks ledersattel und du wirst viele kilometer problemlos bewältigen können. und dabei kaum mehr als 1500€ ausgeben (eher so 1200).
die glaubensfrage alu vs stahl bezieht sich darauf, dass man aus beiden materialien gute rahmen bauen kann. haben halt unterschiedliche vor- und nachteile.
und jetzt nochmal mein tip: suchfunktion nutzen und noch ausgiebig in "unsere räder" stöbern.
gruß malte
meine erste empfehlung wäre, hier erst mal die suchfunktion zu bemühen, um dich etwas in die materie einzulesen. danach bist du vllt auch in der lage, gezielter zu fragen!
generell gilt wie von dir erwähnt, dass 26er ersatzteile, also felgen, speichen, schläuche und mäntel leichter erhältlich sind, in afrika allerdings kaum in der gewünschten qualität.
v-brakes sind die simpelste bremsform, für die du überall auf der welt ersatzteile/austausch finden wirst. scheibenbremsen sind wirkungsvoller, vor allem bei nässe, und sie verschleißen die felgen nicht. dafür sind sie weltweit deutlich weniger verbreitet, vor allem grade deine

für kettenschaltungen gilt ähnliches, mit ner shimano xt wirst du nicht viel falsch machen. dazu tubus-gepäckträger vorne und hinten, ein brooks ledersattel und du wirst viele kilometer problemlos bewältigen können. und dabei kaum mehr als 1500€ ausgeben (eher so 1200).
die glaubensfrage alu vs stahl bezieht sich darauf, dass man aus beiden materialien gute rahmen bauen kann. haben halt unterschiedliche vor- und nachteile.
und jetzt nochmal mein tip: suchfunktion nutzen und noch ausgiebig in "unsere räder" stöbern.
gruß malte