Vittoria Rubino Pro Slick 40-599

Posted by: Anonymous

Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/07/11 02:14 PM

Hat jemand von euch schon mal den oben genannten Reifen probiert?

150 TPI Karkasse
385 Gramm Gewicht

hören sich nach einem sehr leicht laufenen Reifen an.

Ist er auch ausreichend pannensicher?
Posted by: Anonymous

Re: Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/07/11 06:57 PM

Hier ein paar Links:

http://www.vittoria.com/product/rubino/

http://ssl.delti.com/cgi-bin/bcshop.pl?d...k&froogle=1
Posted by: mgabri

Re: Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/07/11 07:03 PM

Wir fahren den in 28-622 auf den Reisegäulen. Rollt wie ein Rennreifen, Pannensicherheit so la la. Man sollte bei Nässe die Scherben schon umfahren. Sonst Ok, Verschleiß etwas besser wie bei Rennpellen.
Posted by: Anonymous

Re: Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/07/11 07:43 PM

Danke dir!

Schade eigentlich, das mit dem mittelprächtigem Pannenschutz .

Warum gibt es nicht so etwas wie den Conti GP4Season für 26 Zoll Bereifung? verwirrt

So recht was brauchbares zwischen 28 und 40 mm außer dem Vittoria Rad Pro scheint es nicht zu geben. Und der Vittoria Rad PRO ist in der Dimensiom 40-559 auch nicht mehr im Vittoria Katalog 2012 gelistet.

Eventuell ist einfache Conti GP noch eine Option, obwohl der auch recht grob geflochten ist.
Posted by: DebrisFlow

Re: Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/07/11 08:23 PM

Panaracer hat noch ein paar interessante Modelle (Ribmo, T-Serv PT, Pasela TG) in dem Größenbereich im Angebot. Leichter als der 40er Rad Pro (550gr. selbst gewogen) sind sie allesamt. Zum Ribmo hatte ich mal hier nach Erfahrungswerten gefragt, optisch kommt er dem Rad Pro ja nahe, doch ist dieser anscheinend in Europa noch nicht so verbreitet.
Posted by: Anonymous

Re: Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/08/11 07:18 AM

Hallo Andy,


mir geht es halt auch, darum, dass die Reifen eine feine und damit meist geschmeidgere und weniger Rollwiderstand bietdende Karkasse habe.
Ich weiß, dass die Karkassen nicht zwangsläufig immer so fein gewoben sein müssen, um brauchbar gut zu rollen (wie ich an einem Schwalbe CX Comp festgestellt hatte).
Es wäre deswegen schön, ein paar vergleichende Daten/Erfahrungen zu haben.

Mein Conti Top Contact ist mir jedenfalls fürs ab und zu mal nach Greifswald pendeln zu kraftraubend. Und sonderlich komfortabel ist er auch nicht. Oder sind 3 Bar (gut 90 kg Fahrer und Gepäck) schon totgepumpt bei dem 50 mm Reifen. Habe keine Erfahrung mit so fetten Reifen.


Grüße
Andreas
Posted by: andreasj

Re: Vittoria Rubino Pro Slick 40-599 - 10/08/11 07:18 AM

Hallo,
ich bin eine Zeit lang den Vorgänger mit 120tpi gefahren, das ist ein toller Reifen!
Meine wiegen so um die 400gr, in der Mitte ist ziemlich viel Material, die Flanken sind ziemlich dünn. Platten hatte ich keine, Steinchen werden auch nicht aufgesammelt, nur die Nasshaftung ist bescheiden.
Ich würde den Reifen noch fahren,musste nur auf einen breiteren Reifen ausweichen, da ich mir ein Rad mit niedriger Tretlagerhöhe aufgebaut habe, das wäre dann zu tief geworden.
LG Andreas