Posted by: Anonymous
Re: Schaltzüge Festgebacken! - 11/22/09 06:10 PM
In Antwort auf: falk
Zitat:
für Notfallersatz lassen sich verzinkte Seile aber besser löten.
Willst Du tatsächlich an den Seilen herumlöten? Seit die Nippel angegossen werden, reißt es doch keine mehr raus.
Nippel abgerissen meinte ich nicht. Aber kurz hinter dem Nippel kommt es bei STI irgendwann mal zu einzelnen Aderbrüchen. Schalten geht dann nur noch schwerer, unsauberer und irgendwann gar nicht. Wenn das Unterwegs passiert, habe ich gern ein Ersatzseil dabei.
In Antwort auf: falk
Eine wirksame Verbindung wird ohne Zinnbad und scharfes Flussmittel (am Besten Salzsäure) sowieso problematisch. Deshalb sollte man es wirklich lassen, ein Reserveseil an Bord ist die bessere Lösung. Neben ihrer Korrosionsanfälligkeit sind verzinkte Seile auch im Neuzustand deutlich rauer als rostfreie. Verzinkt ist Sparen am falschen Ende.
Genau. Ich schrieb auch nur von Reserveseil (war zumindest gemeint). Ich habe irgendwann mal im Baumarkt Brems- und Schaltseile gekauft (Diese haben jeweils an jedem Ende angegossene Nippel - zum Teil in unterschiedlicher Bauform). Davon die nicht benötigten Nippel abkneifen, das Seilende verlöten, und schon hat man 1a Ersatzseile, für die man wegen der Verlötung keine Endkappen benötigt. Aufspleißen unmöglich

Korrosionsanfälligkeit spielte zumindest bei den von mir verwendeten Seilen bisher keine Rolle. Entweder sie funktionieren noch immer gut, oder aber sie werden ohnehin noch vor Rostbefall gewechselt.
Aber, wie auch immer, Schalt- und Bremsseile sollten immer in einwandfreiem Zustand sein. (Bremsseilriß an vorderer Bremse hatte ich mal vor Jahren an einem Leihrad. Zum Glück gab es genug Platz für alleinigen Rücktritteinsatz. Den Adrenalinschub vergißt man aber nicht so schnell.
Gruß
Micha
PS. Nippel selber löten habe ich vor fast dreißig Jahren das letzte Mal gemacht - etwas aufwendiger, hat aber immer gut gehalten.