Re: Schaltzüge Festgebacken!

Posted by: Gisibert

Re: Schaltzüge Festgebacken! - 11/20/09 11:18 PM

Hallo zusammen,

erstmal besten Dank für die rege Beteiligung!

Ich war inzwischen beim Radladen und habe mir neue Schaltschläuche zuschneiden lassen und einen Satz Schaltzüge geholt. Wie sich herausstellte, war auch der Schaltschlauch (resp. Schaltzug-Führungsschlauch vorne) des Umwerfers defekt: an beiden Enden ragten bis zu 1cm weit die Drähte heraus, was sich sehr negativ auf das Schaltverhalten auswirkte.

Irgendwie war bei diesem Rad wohl schaltungsmäßig der Wurm drin. wirr

Die neuen Schaltzüge (übrigens sind es, wie auch die alten, normale Standardzüge für ca. 2-3 Euro) habe ich diesmal nicht mit Fett, sondern mit meinem 'Brunox Turbospray' (das ist so ein Allzweckwundermittel, das wohl zugleich reinigt UND auch schmiert, außerdem auch als Kontakspray (Beleuchtung) verwendbar ist) bestrichen und dann erst in die neuen Schaltschläuche eingefädelt.

Nun läuft alles wieder soweit rund. Ich hoffe mal, dass das diesmal etwas länger der Fall ist. Allein der Umwerfer (Shimano Deore) nervt mich: da muss ich mir beizeiten nochmal helfen lassen, denn die Inbusschraube ist rechts angebracht und das Ende des Schaltzuges ragt nach links heraus, so dass man den Schaltzug alleine einfach nicht vernünftig spannen kann; man müsste sich regelrecht zweiteilen.

ps. ich nehme an, dass es so war, wie schon jemand schrieb: durch Korrosion im Schaltschlauch lösten sich einzelne feine Drähtchen ab und diese verfingen sich dann im Gummi, resp. im verharzten Fett und in den Drähten des Schaltschlauches selbst. Leider habe ich die Reste im Radladen gelassen, so dass ich nun nicht mehr genauer nachforschen kann.

Es grüßt Euch,

gisi