Re: Randonneur (für Reisen und Brevets)

Posted by: gerold

Re: Randonneur (für Reisen und Brevets) - 11/17/09 04:10 PM

In Antwort auf: malte 68

mir siehts auch so aus, als hätte der rahmen noch ne nummer größer gedurft, ohne die gewünschte überhöhung zu gefährden. zumal der rahmen ja auch eher kürzer baut.


Ich hab mich natürlich mit der Geo vor dem Kauf ausführlich beschäftigt - der Rahmen ist die größte "serienmäßige" Größe, noch größer wäre eine Sonderanfertigung gewesen, die mit (glaub ich) 200 Euro extra zu bezahlen gewesen wäre. Ich hab meine anderen Rahmen lang hin- und hervermessen und nach Beratung mit den Händler (und ausmessen von mir nach seinem Computerprogramm) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es der serienmßige Rahmen auch tut - und er tut es, durch das kurze Oberrohr, den kurzen Radstand (3 cm kürzer als beim LHT !) ist er ähnlich agil wie mein (leider defekter) Gios-Rahmen. Natürlich wäre ein 1-2 cm größerer Rahmen auch gegangen, dann halt mit Sattelstütze weiter drinnen und kürzerem Vorbau.

Es gibt Radkollegen, die ihre verschiedenen Räder auf den mm genau gleich "einstellen", ich mache das nicht (natürlich muss mir das Rad prinzipiell passen, aber ich hab kein Problem an einem Tag etwas gestreckter und am nächsten etwas kürzer zu sitzen) - aber das ist natürlich Geschmacksache. Allen Rädern gemeinsam ist jedoch die - wie ich jetzt hier aus den Rückmeldungen entnehme - offenbar ziemlich tiefe Lenkerstellung, die ich mir aber seit meinem 1. Rennrad irgendwann Ende der 80er schon längst so angewöhnt habe.

Gruß Gerold