Rahmen Pulverbeschichten?

Posted by: Thomas 67

Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:12 PM

Hallo alle zusammen,
wollte mich an meinen ersten Aufbau trauen.
Meine Frage ist nun was muss ich beim Pulverbeschichten eines alten Rahmen´s beachten?
Oder doch besser lackieren?
Der alte Rahmen ist schon Pulverbeschichtet.

MfG
Thomas
Posted by: Falk

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:28 PM

Kommt drauf an, wie der Zustand es Rahmens ist und aus welchem Material er besteht. Zum Pulverbeschichten muss der Rahmen metallisch blank sein, eingelassene Gewinde musst Du vorher verschließen oder hinterher nachschneiden, die Passungen für Steuersatz, Tretlager und Sattelstütze dürfen auch nichts abbekommen oder/und müssen hinterher nachbearbeitet werden.
Letztes, sicherlich am wichtigsten: Deppenkatastrophe weglassen!
Posted by: Thomas 67

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:39 PM

Hallo Falk,
Der Rahmen ist aus CroMo einige Stellen sind schon rostig.
Also wenn ich dich richtig verstehe muss der Rahmen gesandstrahlt werden.
Was verstehst du unter Deppenkastrophe?

MfG
Thomas
Posted by: fmuel

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:43 PM

Ich hatte tolle Erfahrungen mit Götz Pulverbeschichtung...
Hinschicken, Entlocken lassen, Pulverbeschichtung drauf, zurückschicken...
140€, tolle Qualität...

Viele Grüße,
Fabian
Posted by: Falk

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:47 PM

a) ja
b) Rahmen`s, Rahmens. Den »sächsischen Genitiv« gibt es nicht bei den richtigen, sondern nur bei den Angelsachsen.
Posted by: Thomas S

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:53 PM

Hallo Thomas,

Sandstrahlen bei bereits pulverbeschichteten Rahmen funktioniert nicht oder nur sehr mühevoll und damit langwierung und entsprechend teuer. Pulverbeschichtete Rahmen müssen daher "chemisch entlackt" werden. Dies kann aber nicht jeder "Feld- und Wiesen"-Pulverbeschichter. Such Dir unbedingt einen, der Erfahrung mit Fahrradbeschichtung hat. Der kümmert sich dann auch darum, daß alle Gewinde und sonstigen nicht zu beschichtenden Teile fachgerecht abgeklebt werden.
Posted by: BeBor

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 12:58 PM

In Antwort auf: Speichen Tom
...was muss ich beim Pulverbeschichten eines alten Rahmen´s beachten?
Oder doch besser lackieren? Der alte Rahmen ist schon Pulverbeschichtet.

Eine mehrschichtige Lackierung, wie sie z. b. bei den bekannten "Holländern" (Gazelle, Juncker, Batavus etc.) jahrzehntelang gemacht wurde, ist optisch ansprechend und sehr dauerhaft, aber heute kaum noch zu bezahlen.

Eigentlich spricht daher alles für eine Pulverbeschichtung, das Verfahren ist heute ohnehin Standard bei Rädern fast aller Herstller.

Zum Thema "metallisch blank": Ich habe vor einigen Monaten einen bereits gepulverten Rahmen nochmals überpulvern lassen. Obwohl ich zunächst skeptisch war und es mir lieber gewesen wäre, dass der Pulverbetrieb den Rahmen einmal komplett entlackt, habe ich mich vom Pulverguru überzeugen lassen, über die vorhandene Pulverung drüber pulvern zu lassen. Das Ergebnis ist in punkto Haltbarkeit/Haftung völlig o. k.. Allerdings leidet das Oberflächenfinish etwas, stellenweise kommt es zu "Apfelsinenhaut"-Effekten. Bei diesem Rahmen war mir das egal, weil es mehr ein Alltagsrad ist. Wenns makellos werden soll, sollte der alte Lack/die alte Pulverung runter.

Ansonsten, wie bereits geschrieben: Alle Gewinde mit Schrauben verschließen und den Pulverfritzen darauf hinweisen, dass er nicht unnötig bestimmte Stellen zurotzt, z. B. Steuerrohr innen, Tretlager innen, Cantisockel usw.. Ganz wichtig bei durchgehenden Gewinden (Trägerösen am Ausfallende) ist es, die Schraube nur so weit rein zu drehen, dass sie nicht hinten wieder rausschaut. Sonst wird das Restgewinde auch gepulvert und Du kriegst die Schraube nicht mehr gescheit rausgedreht. Das Zeug ist wirklich zähhart und klebt am Metall wie die berühmte Katzenschei*e.

Pulverbetrieb-Empfehlung von meiner Seite: Kwadie in Bielefeld.

Bernd
Posted by: DebrisFlow

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 03:21 PM

Neuser in Berlin pulvern (inkl. chemisch Entlacken) das Gabel/Rahmenset für 90 Euro. Die decken auch selbstständig alle Gewinde,Lagersitze, Sattelrohr etc. ab. Sehr saubere Arbeit, die haben halt auch Fahrraderfahrung.
Posted by: BaB

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 04:09 PM

Oder 90€ für Rahmen ohne Gabel plus MwSt traurig Die scheinen dort Schwankungen zu haben...
Posted by: DebrisFlow

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 04:15 PM

Vielleicht berechnen die nach Rahmengröße. Da kommt so ein großer Lulatsch wie du schlecht bei weg grins
Posted by: Thomas 67

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 05:36 PM

Danke an alle,
ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Werde mal Kontakt mit den vorgeschlagenen Betrieben aufnehmen.

MfG
Thomas
Posted by: Auberginer

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/22/11 05:39 PM

Es gibt noch Rockenstein, die machen durchaus gute und vor allem gleichbleibende Qualität.

Das kostet aber natürlich auch.
Posted by: -JP-

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/23/11 05:58 AM

Kwadie in Bielefeld ist eine mögliche Adresse. Ich hab als Bielefelder meinen Rahmen da Pulvern lassen da es quasi vor der Haustür ist. Da werden Stahlrahmen gestrahlt, allerdings nicht mit Sand sondern ich meine es waren entweder Metall- oder Glaskügelchen. Alurahmen werden da generell chemisch entlackt. Das wird allerdings als Auftragsarbeit woanders durchgeführt. Das Innenlagergehäuse wird abgedeckt, die restlichen Gewinde werden nachgeschnitten. Gabelschaft und ggf. Gewinde dort werden mit abgedeckt, falls doch Pulver auf dem Gewinde landet kanns da auch nachgeschnitten werden.

Qualität ist in Ordnung (musste beim ersten mal reklamieren da ein paar Lacknasen vorhanden waren, dann wurde der Rahmen nochmal komplett gestrahlt und wieder gepulvert, jetzt ists relativ perfekt). Dauerhaltbarkeit kann ich noch keine genauen Aussagen zu machen, das ist erst ein paar Monate her. Kleine Dellen und Kratzer hat der Rahmen aber schon wieder, scheint also nicht ganz soo Schlagfest/Kratzfest zu sein.

Gruß Jakob
Posted by: BaB

Re: Rahmen Pulverbeschichten? - 09/23/11 11:27 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
Vielleicht berechnen die nach Rahmengröße. Da kommt so ein großer Lulatsch wie du schlecht bei weg grins
lach