Posted by: Thies H.
Edelstahl löten? - 09/21/11 06:58 PM
Hallo, mein Lieblingsforum! 
Ich möchte mir gern einen Stahlrahmen mit polierten Edelstahlmuffen löten lassen. CrMo-Rohr, bin schließlich armer Student...
Ich habe heute mit einen Rahmenbauer in Berlin gesprochen, der hochmotiviert ist, mir alles zu löten, was ich mir wünsche, jedoch hat er noch nie mit Edelstahl gearbeitet und meinte, man könne diesen nur schweißen. Ich weiß jedoch, dass Norwid und Co Edelstahl auch löten..
Nun meine Frage, muss ich ihm nur sagen, dass man Edelstahl genauso löten kann wie CrMo oder muss man anderes Lot verwenden (gewiss...) oder sind noch weitere Dinge zu beachten...?
Zudem meinte er, heute würde niemand mehr einen Hinterbau verchromen. Stimmt das oder gibts tatsächlich noch leute, die das machen...?
Ich bin gespannt auf eurer Expertenwissen...!
Es dankt
Thies

Ich möchte mir gern einen Stahlrahmen mit polierten Edelstahlmuffen löten lassen. CrMo-Rohr, bin schließlich armer Student...

Ich habe heute mit einen Rahmenbauer in Berlin gesprochen, der hochmotiviert ist, mir alles zu löten, was ich mir wünsche, jedoch hat er noch nie mit Edelstahl gearbeitet und meinte, man könne diesen nur schweißen. Ich weiß jedoch, dass Norwid und Co Edelstahl auch löten..
Nun meine Frage, muss ich ihm nur sagen, dass man Edelstahl genauso löten kann wie CrMo oder muss man anderes Lot verwenden (gewiss...) oder sind noch weitere Dinge zu beachten...?
Zudem meinte er, heute würde niemand mehr einen Hinterbau verchromen. Stimmt das oder gibts tatsächlich noch leute, die das machen...?
Ich bin gespannt auf eurer Expertenwissen...!

Es dankt
Thies