Re: 2 Scheinwerfer am Rad - welche Kombi sinnvoll?

Posted by: Spargel

Re: 2 Scheinwerfer am Rad - welche Kombi sinnvoll? - 11/16/09 10:38 PM

Außer bei minimaler Geschwindigkeit und damit in einem eh völlig uninteressanten Bereich wird die Mindestspannung problemlos erreicht. Und vergiß bei LEDs den "geringeren Lastwiderstand". Eine Parallelschaltung zweier LED (und auch zweier Scheinwerfer mit ein bisserl SPW- oder Regelelektronik in vernünftigem Betriebsbereich) hat im Gegensatz zu Halogenscheinwerfern keinen nennenswert geringeren Lastwiderstand aufgrund der nichtlinearen Charakteristik.

Und die Spannungen beziehen sich sinnvollerweise auf die bei Enhydralutris gemessenen LEDs in den Grafiken dort, und nicht auf die wohl effizienteren von Bumm - um die Effekte zu erklären, sind mir ein paar Prozent mehr oder weniger sowas von wurscht. Kannst Dir ja alles mit Deinen Meßwerten selber korrigieren, wennst unbedingt Korinthen kacken willst. Tsss...

Und "Überspannungsschutz" greift nur bei denen, die so blöd sind, das entsprechende Kabel zu verwenden, das völlig unsinnig bei Verwendung von LED-Scheinwerfern ist, weil JEDER aktuelle die passende Spannungsbegrenzung selbst intus hat, die nicht vorzeitig abregelt. Oder einen Billig-ND hat von Novatec mit integrierter Abregelung statt unkastrierte von den Marktführern wie SON, SRAM oder Shimano.

ciao Christian