Posted by: haegar
Re: Reiserad mit Rohloff & hydr. Scheibebremse - 11/16/09 07:17 PM
Bevor es durch meinen akuten Aerger zu grosse Wellen schlaegt: Das war ein individuelles Einzelschicksal! - Also nicht generell gemeint.
Wobei ich NIE aus dem Sattel gegangen bin und schon gar keinen Wiegetritt gefahren bin, denn das verbietet der Hersteller in der Betriebsanleitung ausdruecklich!
Ich denke, da ist wohl mehr zusammen gekommen, nicht einfach nur eine Ursache. Also ggf. "unpassende" Toleranzen sowohl an den Ausfallenden, als auch an den Einsaetzen etc. - dann das Fahrergewicht - der Wille zum Fahren (auch im Sitzen!) - die etwas (aehm!) ungeschickte 5 Gang Penta Sport ....
Problem war halt nur, das seiten des Herstellers bestritten wurde, das es so ein Problem ueberhaupt gibt! Der Techniker beim Haendler hat sein bestes gegeben, aber es hielt nicht. Auch sehr interessant dabei, dass waehrend mir gegenueber immer noch bestritten wurde und die Sache dann "ihren Lauf" nahm, erschein der neue Prospekt. Darin wurde ein neues Ausfallende beworben, dass selbst bei weniger starkem Anzug (angeblich - Anm. d. Autors!) verschiebsicher sein sollte. Schon interessant!
Btw. bin seit dem 2x Silbermoewe Probe gefahren, auch mit deutlichen Steigungen, wenn auch nicht 50km, und da waren keine Probleme zu verzeichnen. Werde aber jetzt auch keine Silbermoewe mehr Probe fahren - Telefon kann einem Augen oeffnen.
In Antwort auf: Ticino
Wenn gleich das gesamte Systemgewicht in in Pedale tritt….

Wobei ich NIE aus dem Sattel gegangen bin und schon gar keinen Wiegetritt gefahren bin, denn das verbietet der Hersteller in der Betriebsanleitung ausdruecklich!
In Antwort auf: Ticino
Aber die Die Sache interessiert mich schon, denn ich besitze 2 Velos mit den utopischen Ausfallenden und bin auch nicht der leichteste einer.
Ich denke, da ist wohl mehr zusammen gekommen, nicht einfach nur eine Ursache. Also ggf. "unpassende" Toleranzen sowohl an den Ausfallenden, als auch an den Einsaetzen etc. - dann das Fahrergewicht - der Wille zum Fahren (auch im Sitzen!) - die etwas (aehm!) ungeschickte 5 Gang Penta Sport ....
Problem war halt nur, das seiten des Herstellers bestritten wurde, das es so ein Problem ueberhaupt gibt! Der Techniker beim Haendler hat sein bestes gegeben, aber es hielt nicht. Auch sehr interessant dabei, dass waehrend mir gegenueber immer noch bestritten wurde und die Sache dann "ihren Lauf" nahm, erschein der neue Prospekt. Darin wurde ein neues Ausfallende beworben, dass selbst bei weniger starkem Anzug (angeblich - Anm. d. Autors!) verschiebsicher sein sollte. Schon interessant!
Btw. bin seit dem 2x Silbermoewe Probe gefahren, auch mit deutlichen Steigungen, wenn auch nicht 50km, und da waren keine Probleme zu verzeichnen. Werde aber jetzt auch keine Silbermoewe mehr Probe fahren - Telefon kann einem Augen oeffnen.