7-fach Kassette?

Posted by: MarkusHH

7-fach Kassette? - 09/19/11 09:41 PM

Moin zusammen,

hat jemand eine Empfehlung für eine gute 7-fach Kassette (für eine Sachs 3x7 ATB am Flux V200)? Gesucht sind gutes Schaltverhalten und gleichmäßige Stufung...

Für's erste scheint mir diese hier ganz brauchbar.


Gruß aus HH
Markus
Posted by: BaB

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 04:52 AM

Hallo Markus,

die Auswahl an 7fach Kassetten ist leider eher bescheiden, hier gibt es die Kassette etwas günstiger.
Alternative: 12 - 28
Posted by: Jörg OS

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 05:46 AM

In Antwort auf: BaB

die Auswahl an 7fach Kassetten ist leider eher bescheiden


HG50 7-fach gibt es bei Erwin in Bochholt in 9 verschiedenen Abstufungen. Das sollte doch an Auswahl reichen.

Oder meintest du die Auswahl an unterschiedlichen Qualitätsstufen?

Gruß
Jörg
Posted by: HolyMole

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 09:21 AM

Soweit ich weiß, kann man auch 8-fach Kassetten nehmen und ein Ritzel ausbauen. Bin aber noch nie dazu gekommen, das selbst zu probieren.

Das kleine Abschlussritzel wird auch nicht gehen, weil es teilweise über den Freilaufkörper ragt, aber z.B. ohne zweitgrößtes Ritzel hat man die normale 8-fach Abstufung plus Berggang bis 34; sowas großes gibts in 7-fach gar nicht.
Posted by: irg

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 09:51 AM

Hallo!

Du kannst auch das kleinste Ritzel weglassen.
Bei vielen Ritzelsätzen muss man vor dem Zusammenschrauben einen dünnen Ring, der normalerweise bei den 7-fach Ritzelsätzen verbaut ist, unter die Mutter, mit der das Ritzelpaket festgeschraubt wird, unterlegen, damit nichts wackelt.
Das kleinste Ritzel braucht normalerweise kaum jemand (zumindestens in meiner Familie hat sichs als überflüssig erwiesen), daher eignet es sich am besten zum Weglassen.

lg! georg
Posted by: windundwetter

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 11:37 AM

In Antwort auf: HolyMole
Soweit ich weiß, kann man auch 8-fach Kassetten nehmen und ein Ritzel ausbauen. Bin aber noch nie dazu gekommen, das selbst zu probieren.

Das kleine Abschlussritzel wird auch nicht gehen, weil es teilweise über den Freilaufkörper ragt, aber z.B. ohne zweitgrößtes Ritzel hat man die normale 8-fach Abstufung plus Berggang bis 34; sowas großes gibts in 7-fach gar nicht.


Ich habe eine 8fach-Kassette und das 34er einfach mit den Begrenzungsschräubchen gesperrt. Entweder das kleinste oder das größte Ritzel muss gesperrt werden, weil der Schaltbereich der 7fach-Schalthebel sonst nicht ausreicht. Ritzel ausbauen ist nicht nötig.

Also alles kein Problem.
Posted by: -JP-

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 11:54 AM

Das geht nur bei nem 8/9-Fach Freilauf. Auf nem 7-Fach Freilauf muss ein Ritzel weggelassen werden. Dann sollte es aber funktionieren.
Posted by: windundwetter

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 11:58 AM

In Antwort auf: -JP-
Das geht nur bei nem 8/9-Fach Freilauf. Auf nem 7-Fach Freilauf muss ein Ritzel weggelassen werden. Dann sollte es aber funktionieren.


Stimmt, Du hast recht. Ich hatte ganz vergessen, dass ich ja neue Felgen/Nabe habe. peinlich
Posted by: MarkusHH

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 08:23 PM

Dank an alle!

Dann werde ich mal eine 8-fach Renncassette testen; die extremen Gänge fehlen nicht so arg, wie die feine Abstufung...

Gruß aus HH

Markus
Posted by: HolyMole

Re: 7-fach Kassette? - 09/20/11 08:54 PM

In Antwort auf: irg
Hallo!

Du kannst auch das kleinste Ritzel weglassen.
Bei vielen Ritzelsätzen muss man vor dem Zusammenschrauben einen dünnen Ring, der normalerweise bei den 7-fach Ritzelsätzen verbaut ist, unter die Mutter, mit der das Ritzelpaket festgeschraubt wird, unterlegen, damit nichts wackelt.
Das kleinste Ritzel braucht normalerweise kaum jemand (zumindestens in meiner Familie hat sichs als überflüssig erwiesen), daher eignet es sich am besten zum Weglassen.

lg! georg


Das kleinste Ritzel hat doch immer so eine Ratsch-Oberfläche, damit die Mutter richtig hält? Aber wenns auch so klappt...muss ich mir zuhause mal angucken.

Bei ner 13-X Kassette sind doch schon die zwei kleinsten weggelassen schmunzel

Laut Sheldon Brown kann man btw sogar 8 Ritzel einer 9er-Kassette (mit kleinem Ritzelabstand) auf einen 7er Freilauf quetschen, wenn man den einen Gang vermisst. Ich persönlich bin glücklich, solange das größte Ritzel groß genug ist, im Normalfall schalte ich selbst bei grober Abstufung immer zwei Gänge auf einmal, wenn ich schalten muss (Ampel grün, Berg vorbei).

-Tim
Posted by: irg

Re: 7-fach Kassette? - 09/21/11 06:00 AM

Hallo!

Mit dem untergelegten Ring hält die Mutter auch ohne der Ratsch-Oberfläche. Jedenfalls ist sie mir noch nie aufgegangen, und den Tipp habe ich von meinem Radhändler.

lg! georg
Posted by: Jörg OS

Re: 7-fach Kassette? - 09/21/11 05:31 PM

In Antwort auf: HolyMole

Das kleine Abschlussritzel wird auch nicht gehen, weil es teilweise über den Freilaufkörper ragt, aber z.B. ohne zweitgrößtes Ritzel hat man die normale 8-fach Abstufung plus Berggang bis 34; sowas großes gibts in 7-fach gar nicht.


Natürlich gibt es das als 7-fach Kassette. HG50 7-fach 13-34. Die Auswahl an Abstufungen bei 7-fach Kassetten ist deutlich größer als bei 8-fach Kassetten. Daher verstehe ich auch nicht wieso hier fast alle unbedingt aus 8-fach Kassetten 'ne 7er bauen wollen.

Ist das zu simpel einfach eine passende 7-fach Kassette zu kaufen und zu montieren?

Gruß
Jörg
Posted by: irg

Re: 7-fach Kassette? - 09/22/11 05:48 AM

Hallo!

Bei meinem Radhändler bekomme ich 7-fach Kassetten nur mit einem relativ bescheidenen Schaltumfang.
(Mein Radhändler schaut halt auch, dass einerseits er als Händler davon leben kann und andererseits mir als Kunde kein zu hoher Preis entsteht. Das bringt Kompromisse mit sich.)
Deshalb ist es für mich einfacher, von einer 8-fach Kassette das kleinste Ritzel weg zu lassen und weiterhin so gut wie alle bei meinem Händler zu kaufen. Dafür bekomme ich dann auch ausgefallene Teile zum Vorzugspreis, die sich für ihn eigentlich nicht lohnen.

lg! georg
Posted by: Thies H.

Re: 7-fach Kassette? - 09/22/11 04:29 PM

Du kannst probloemlos 8-fach Kassetten nehmen, musst nur ein Ritzel rausschmeißen (eventuell muss die Kassette dafür geöffnet werden, die sind teiwleise verschraubt oder vernietet). Ich würde das erste oder das letzte empfehlen, bei mittleren könnte die Schaltqualität etwas leiden, weil die Übergänge ("Hyperglide" bei Shimano) aufeinander abgestimmt sind.