Posted by: dogfish
Re: Brooks gebrochen - normal? - 11/14/09 10:35 AM
Mattes, was nicht nachgibt, muss halt mal brechen. 
Normal ist das bei Brookssättel nicht, wenngleich auch ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie irgendwann brechen *können*.
Bei meinem Conquest geschah dies viele Jahre später als bei deinem Professional, hab damals das Gestell geschweißt.
Dafür ist mir vor zwei Wochen beim relativ neuen Conquest die Spannschraube gebrochen, wurde ausgetauscht.
Hier arbeitet jetzt dieselbe, die seit fünf Jahren in Sohnemanns Professional ihren Dienst verrichtete.
Letztgenannten hat mein Kampfschwein vor einer Woche in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Quasi nach dem Motto, wo Kräfte sinnlos walten, kann auch kein Brooks mehr halten.
Beim letzten Sturz haben sich bei seinem Sattel beide Gestellstreben verbogen.
Nicht nur einbißchen, sondern zwischen einem und fast drei Zentimeter!
Also normalerweise hätten sie wirklich brechen müssen.
Womit bewiesen wäre, normal ist gar nix.
Gruß Mario

Normal ist das bei Brookssättel nicht, wenngleich auch ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie irgendwann brechen *können*.
Bei meinem Conquest geschah dies viele Jahre später als bei deinem Professional, hab damals das Gestell geschweißt.
Dafür ist mir vor zwei Wochen beim relativ neuen Conquest die Spannschraube gebrochen, wurde ausgetauscht.
Hier arbeitet jetzt dieselbe, die seit fünf Jahren in Sohnemanns Professional ihren Dienst verrichtete.
Letztgenannten hat mein Kampfschwein vor einer Woche in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Quasi nach dem Motto, wo Kräfte sinnlos walten, kann auch kein Brooks mehr halten.
Beim letzten Sturz haben sich bei seinem Sattel beide Gestellstreben verbogen.
Nicht nur einbißchen, sondern zwischen einem und fast drei Zentimeter!
Also normalerweise hätten sie wirklich brechen müssen.
Womit bewiesen wäre, normal ist gar nix.

Gruß Mario