Posted by: Anonymous
Re: Edelux Standlicht Frage - 11/11/09 07:52 AM
also mir zumindest reicht die leuchtbreite eines cyo oder fly mindestens aus um im straßenverkehr alles wahrzunehmen bei dunkelheit. was irgendwo rechts und links des lichtkegels passiert ist mir egal, wichtig ist was auf mich zu kommt.
selbst bei unseren mittlerweile unter der woche bei dunkelheit gefahrenen mtb-touren hab ich bemerkt, daß der fluter am lenker weniger wert ist als der spotscheinwerfer am helm.
einer meiner mitradler hat den iq-akkuscheinwerfer und kommt damit auf waldwegen klar.
zum edelux gabs ja mal die info, daß fly-technik an bord wär.
leider keine info zur verwendeten led oder ob da auch mit der verfügbarkeit bessere selektionen bzw. emitter verwendet werden.
als ich am arsch der welt war hätten wirs probieren können: der edelux von claudius gegen meinen cyo. leider lagen beide in der teilekiste und keins der räder hatte einen nabendynamo ;-)
dafür hatten wir richtig viel licht aus akkuleuchten
selbst bei unseren mittlerweile unter der woche bei dunkelheit gefahrenen mtb-touren hab ich bemerkt, daß der fluter am lenker weniger wert ist als der spotscheinwerfer am helm.
einer meiner mitradler hat den iq-akkuscheinwerfer und kommt damit auf waldwegen klar.
zum edelux gabs ja mal die info, daß fly-technik an bord wär.
leider keine info zur verwendeten led oder ob da auch mit der verfügbarkeit bessere selektionen bzw. emitter verwendet werden.
als ich am arsch der welt war hätten wirs probieren können: der edelux von claudius gegen meinen cyo. leider lagen beide in der teilekiste und keins der räder hatte einen nabendynamo ;-)
dafür hatten wir richtig viel licht aus akkuleuchten
