Posted by: Rheinradler
Gedehnten Brooks im warmen Wasser straffen? - 11/06/09 08:51 PM
Liebe Brooks-Fans!
Die Spannschraube an meinem Brooks ist zwar noch nicht am Ende, aber schon ziemlich weit heraus gedreht. Ich habe mal gehört, dass früher die Rennradler die Lebensdauer Ihre Ledersättel im warmen Wasserbad verlängert haben. Hat das schon mal jemand gemacht oder weiß jemand genaueres?
Mir stellen sich da folgende Fragen:
1. Wie hoch sollte die Wassertemperatur sein?
2. Wie lange muss der Sattel im Wasser einweichen?
3. Ist es besser den Sattel schon ins kalte oder erst ins warme Wasser zu legen?
4. Wie und wann wird die Spannschraube zurückgedreht? Vollständig vor dem Wasserbad? Schrittweise? In der Wässerungs- oder in der Trocknungsphase?
5. Spülmittel hinzufügen (um das alte Fett zu lösen, damit das Wasser besser einzieht) oder besser nicht?
6. Bei welcher Temperatur den Sattel trocknen lassen?
7. Den Sattel zum Vorformen ein kurzes Stück im feuchten Zustand (ein)fahren? Wie lang ist dann kurz?
Bin gespannt auf Euer Fachwissen.
Die Spannschraube an meinem Brooks ist zwar noch nicht am Ende, aber schon ziemlich weit heraus gedreht. Ich habe mal gehört, dass früher die Rennradler die Lebensdauer Ihre Ledersättel im warmen Wasserbad verlängert haben. Hat das schon mal jemand gemacht oder weiß jemand genaueres?
Mir stellen sich da folgende Fragen:
1. Wie hoch sollte die Wassertemperatur sein?
2. Wie lange muss der Sattel im Wasser einweichen?
3. Ist es besser den Sattel schon ins kalte oder erst ins warme Wasser zu legen?
4. Wie und wann wird die Spannschraube zurückgedreht? Vollständig vor dem Wasserbad? Schrittweise? In der Wässerungs- oder in der Trocknungsphase?
5. Spülmittel hinzufügen (um das alte Fett zu lösen, damit das Wasser besser einzieht) oder besser nicht?
6. Bei welcher Temperatur den Sattel trocknen lassen?
7. Den Sattel zum Vorformen ein kurzes Stück im feuchten Zustand (ein)fahren? Wie lang ist dann kurz?
Bin gespannt auf Euer Fachwissen.