Re: Randonneur (für Reisen und Brevets)

Posted by: gerold

Re: Randonneur (für Reisen und Brevets) - 11/05/09 10:36 AM

In Antwort auf: globetrottel
. Über den Van Nicholas Yukon schrieb aber mal "Gerold", das der Rahmen wohl relativ weich sei ab ein paar Kilo Gepäck- vielleicht sagt er nochmal was dazu.


Ich hab den Rahmen mit der passenden Titan-Sattelstütze noch "weicher" gemacht (die Montage des Sattels ist übrigens eines elende Fummelei). Genau diese "Weichheit" des Rahmens ist aber von mir bewusst erwünscht, wenn ich es hart und herzlich haben will fahre ich mein Klein-RR...

Auf der Langstrecke hat für mich der Komnfort absolute Priorität, heftiges Antreten ist da weniger gefragt - und genau diese Anforderung erfüllt das Yukon perfekt (ich habe es mir übrigens wie alle meine Räder selbst aufgebaut, nur das Steuerlager habe ich montieren lassen, wegen der Fräsarbeiten). Mit dem airy hinten drauf kann man halt keine Schwerlasten transportieren, "normales" Ein-Wochen-Gepäck so um die 8,9 kg mit Taschen sind kein Problem - jüngst auf einer Kurzreise in Italien ausprobiert.

Meines Wissens nach kommt der Rahmen nicht aus Taiwan sondern aus der VR China - nur ist das mittlerweile (zumindest was Carbon-Rahmen anbelangt) eher ein Qualitätsmerkmal - ich hab damit kein Problem. Für meine Begriffe ist der Rahmen gut verarbeitet - aber ich erwarte mir sowieso kein Kunstwerk sondern ein "Arbeitsgerät". Außerdem hat er lebenslange Garantie - also offenbar hat die Firma ein gewisses Vertrauen in das Produkt. Mit taugt das Titan-Fahrverhalten mittlerweile so gut, dass ich auch noch den Zion-Rahmen aus gleichem Haus für MTB-Touren mit Gepäckträger gekauft habe - fährt sich für HT-Begriffe auch sehr komfortabel.

Gestern habe ich mein Surly LHT ins Auto heben müssen - als Reiserad für Schwergepäck ok, für Brevets eine Strafverschärfung...

Gute Fahrt euch allen ! (will nichts versprechen, aber vielleicht schaffe ich mit Hilfe von Kundigen hier ein Foto vom Rad in der Endausbaustufe reinzustellen)