Posted by: Frawie
Re: Randonneur (für Reisen und Brevets) - 11/05/09 08:54 AM
In Antwort auf: BikeViking
In dem Falle würde ich zu etwas Audaxmäßigem greifen.
Z.B. Bob Jackson
Z.B. Bob Jackson
Ich habe mir auch einen Bob Jackson Audax Club aufgebaut. Mit Schutzblechen passen 25er Reifen, z.B. Conti Grand Prix 4000, rein. Das Rad ist damit komfortabler als mein Breezer Stahl-MTB auf Conti Sport Contact in 42-559.
Das Rad wiegt wie abgebildet, also mit SON 20R und Pedalen, knappe 11 kg in RH 60. Wenn es einen Nachteil gibt, dann eine leichte Flexibililät im Steuerrohrbereich aufgrund der 1" Abmessungen. Diese ist bei schnellen Abfahrten spürbar, aber unkritisch.
Alternativen wären noch Salsa Casseroll (lange RR-Bremsen), Surly Pacer (genau auf der Grenze zwischen langen und kurzen RR-Bremsen), Kona Honky Tonk bzw. der hochwertigere Kona Kapu Rahmen (beide für lange RR-Bremsen). Oder bei entsprechenden Budget auch von Norwid ein Limfjord Randonneur.
Ein wichtiges Kriterium ist auch die Fußfreiheit mit Packtaschen, also die Kettenstrebenlänge. Auch die Anbringung der Ösen kann wertvolle mm ausmachen. Bei dem Audax Club habe ich bei Schuhgröße 45 und Ortlieb Backroller Taschen kein Problem.
Frank