Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher?

Posted by: Strampeltier

Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/26/11 05:22 PM

So nach und nach rüste ich meine Werkstatt auf. Demnächst brauche ich einen Abzieher für Shimano-Vierkant-Kurbeln. Hat da jemand 'ne Empfehlung für mich?
Posted by: wattkopfradler

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/26/11 08:30 PM

Ich benutze diesen hier . Ist sowohl für Vierkant, als auch für die HT-Kurbeln zu benutzen, dank des abnehmbaren Aufsatzes. Ich bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Andreas

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/26/11 09:28 PM

Hallo Micha,

ich habe diesen hier - passend für für Vierkant, ISIS XC & Octalink. Das ist eine lange Ausführung, die man bei bestimmten Vierkantkurbeln benötigt. Ob der Rose-Abzieher lang oder kurz ist, weiß ich nicht.

Grüße
Andreas
Posted by: Job

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 05:53 AM

Kannst du mal kurz beschreiben, wie du damit eine ht2 kurbel demontierst?

:job
Posted by: Andreas

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 06:08 AM

Hallo Steffen,

In Antwort auf: Job
Kannst du mal kurz beschreiben, wie du damit eine ht2 kurbel demontierst?


Von HT2 war nicht die Rede. HT1 sagt allerdings nichts über die Kurbelbefestigung aus, insofern ist die Angabe "Abzieher für HT-Kurbeln" nicht zielführend. Da hast Du natürlich recht.

Grüße
Andreas
Posted by: Spargel

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 06:14 AM

Wo liegt das Problem? HT = Oktalink = da tuts meist derselbe Abzieher wie bei Vierkant!
HT2 ist ganz was andres, und wer dafür nach'n Kurbelabzieher fragt, sollte besser den Händler machen lassen. teuflisch

ciao Christian
Posted by: Job

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 07:23 AM

In Antwort auf: Spargel
HT = Oktalink

Weit verbreiteter Irrtum.
HT=Hollowtech ist erstmal nur die Bezeichnung für Hohlgeschmiedete Kurbelarme. Das Gibts sowohl mit Vierkant, als auch mit Octalink. HT2 ist hingegen die Bezeichnung für die Systeme mit einer durchgehenden 24mm-Achse. Auch wenn die Kurbelarme nicht hohl sind.

Ich ging daher davon aus, das mit HT HT2 gemeint war, denn HT ist ja sonst kein e sinnvolle Angabe .....

:job
Posted by: Spargel

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 09:40 AM

In Antwort auf: Job
In Antwort auf: Spargel
HT = Oktalink

Weit verbreiteter Irrtum.
Kein Irrtum meinerseits, aber bei so ner Anfrage muß man technisch nicht zu präzise sein, wird ja wohl eh eher nicht verstanden. zwinker
Auch ist das = nicht als Gleichsetzung zu verstehen, wie auch das zweite = zeigt, sondern als Zusammenhang.
Und ja, gabs auch als Vierkant, aber v.a. mit Oktalink.

Christian
Posted by: wattkopfradler

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 11:08 AM

In Antwort auf: wattkopfradler
Ich benutze diesen hier . Ist sowohl für Vierkant, als auch für die HT-Kurbeln zu benutzen, dank des abnehmbaren Aufsatzes. Ich bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Armin

Hallo,
ihr habt natürlich recht. Ich meinte nicht HT, sondern ISIS-Kurbeln. Habe schneller geschrieben als gedacht. peinlich
Viele Grüße
Armin
Posted by: macrusher

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 03:10 PM

In Antwort auf: Strampeltier
So nach und nach rüste ich meine Werkstatt auf. Demnächst brauche ich einen Abzieher für Shimano-Vierkant-Kurbeln. Hat da jemand 'ne Empfehlung für mich?


Wenn du nur ein Rad hast würde ich diese Kurbenschrauben mit integriertem Abzieher nehmen, bzw. alle mit einem Satz ausstatten.
Posted by: Lord Helmchen

Re: Empfehlung für preiswerten Kurbelabzieher? - 08/27/11 03:10 PM

In Antwort auf: wattkopfradler
Ich benutze diesen hier . Ist sowohl für Vierkant, als auch für die HT-Kurbeln zu benutzen, dank des abnehmbaren Aufsatzes. Ich bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Armin

dito