Posted by: fmuel
Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/26/11 10:31 AM
Hallo,
habe grade eine SLX-Kurbel verbaut....
Was ich gerne wissen würde: Wie funktioniert so eine Kurbel/Lager-Kombination?
Letztlich wird das Lager nur an der linken Kurbel geklemmt, aber warum verrutscht die Hohlwelle nicht und irgendwann schleift die linke Kurbel am Lagergehäuse?
Kann mir das mal jemand erklären?
Viele Grüße,
Fabian
Posted by: Steve Heller
Re: Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/26/11 11:05 AM
Hallo Fabian,
Shimano Cranksets Mit dem handfesten anziehen von Teil 1 stellst Du die Vorspannung des Lagers ein und damit sollte sowohl die rechte wie auch die linke Seite der Kurbel plan mit dem Lager stehen. Deshalb ist es auch so wichtig dass das Tretlagergehäuse plan gefräst ist.
Wo kein Spiel ist kann auch nichts wandern.
Gruß Bernd
Posted by: fmuel
Re: Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/27/11 09:39 AM
Ja, aber die linke Kurbel wird ja auf der Hohlwelle festgeklemmt... Warum wandert nun die Hohlwelle nicht in den Lagerschalen nach links oder rechts?
Das kapiere ich nicht...
Drücken die Lagerschalen auf die Hohlwelle und diese ist so geformt, dass sie jeweils nach außen dicker wird und nicht verrutschen kann?
Viele Grüße,
Fabian
Posted by: DrKimble
Re: Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/27/11 09:53 AM
wenn du das Spiel mit der erwähnten Schraube eingestellt hast...wohin soll die Welle wandern, linke und rechte Kurbel liegen dann Spielfrei an den L-Schalen an.
Da kann nix wandern da du mit den beiden Inbusschrauben (max.14Nm) der linken Welle
die Position fixierst.
Posted by: Fahrradfips
Re: Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/27/11 10:17 AM
Bei Shimano funktioniert das ganz ähnlich einem Ahead-Steuersatzsystem. Die Schraube in der linken Kurbel übernimmt die Funktion der Aheadkappe bzw. -schraube, die Klemmung der Kurbel die der Vorbauverschraubung. Das mag auch ein Grund für den vorzeitigen Tod vieler HT2-Lager sein, denn die RiKuLas sind eigentlich nicht für axiale Kraftaufnahme gedacht. Da ist das GXP-System (Fest-Los-Lager) besser gelöst.
Posted by: trecka.de
Re: Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/27/11 11:27 AM
Hallo,
habe grade eine SLX-Kurbel verbaut....
Was ich gerne wissen würde: Wie funktioniert so eine Kurbel/Lager-Kombination?
Letztlich wird das Lager nur an der linken Kurbel geklemmt, aber warum verrutscht die Hohlwelle nicht und irgendwann schleift die linke Kurbel am Lagergehäuse?
Kann mir das mal jemand erklären?
Viele Grüße,
Fabian
Die Kurbeln liegen am Innenring der Lagerschalen an. Dieser dreht sich im Gegensatz zum Außenring aber mit, sodass da nichts schleift.
Rillenkugellager können durchaus auch geringe Axialkräfte aufnehmen, und in diesem Fall sind sie auch gering.
Posted by: olli07
Re: Wie funktioniert ein aktuelles Schimano-Lager? - 08/27/11 12:14 PM
Hallo zusammen,
bei mir hat sich die Linke Kurbel ständig nach außen gearbeitet.
Die Kurbel war eine V-Drive von FSA, gleich nachdem ich das neue Rad abgeholt hatte, fing die Kurbel an zu wackeln.
Zurück in den Radladen zum nachziehen. Danach wanderte sie wieder nach ca.30km.
Alles auseinander gebaut, nach Anleitung zusammengebaut.
Das hielt dann ca. 600km, danach wanderte die Kurbel alle 100km wieder nach Außen.
Mittlerweil sitzt im Rad eine Alfine samt neuen Innenlager, bin gespannt was FSA raus findet, der Fahrradhändler war jedenfalls ratlos.
Gruß Olli