Hallo,
kann dir den verlinkten Comus auch ans Herz legen. hat bald 40000 km die er meist beladen war, hinter sich, der silberne Teil oben fällt zwar raus wenn ich das Rad auf den Kopf stelle, die Streben sind aber so lang das es immer noch bei jeder Flaschengröße hält. Nur der Gummi ist jetzt etwas ausgeleiert, indem ich die Flaschen fester reindrücke in den unteren Teil lässt sich das aber auch etwas ausgleichen.
PET Flaschen sind keineswegs überall gleich. Wie jemand aus Ungarn berichtete udn ich dies Jahr in Island festgestellt hab. Da gibt es zB nur 2 Liter oder 1 Liter Flaschen. Glücklicherweise liess sich der Träger durch kräftige Reinpressen etwas weiten, so dass ich auch die 2 Liter Flasche gut reinbekam (was nicht passt wird passend gemacht

Da er eh von Anfang an nicht auf eine Flaschengröße genormt ist, macht das auch keinen Unterschied.
Der Topeak Träger eines Freundes war hingegen wegen dem ultrastarken Gummi eher ein Ärgerniss. Da mussten wir schon mit aller Gewalt dran ziehen um die grossen Flaschen damit fixieren zu können. Ausgeleiert ist der Gummi dafür nicht.
Mit Flaschen auf die Gepäcktaschen spannen und zB mit den Gurten der ORtliebs fixieren, habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Sobald es etwas holprig wurde lagen die Dinger auf dem Boden. Ein Grund war sicher auch das sie nicht eine Vertiefung haben wie zB Aldi Flaschen, sondern einen bis zur Verjüngung, gleichbleibenden Radius.