Re: BUMM Toplight line

Posted by: HeinzH.

Re: BUMM Toplight line - 10/26/09 11:13 AM

In Antwort auf: HelgeWI
In Antwort auf: HeinzH.
Moin Freunde,
noch innovativer* wäre das neue B&M Rücklicht, wenn eine Verzögerungssensor-gesteuerte Verzögerungswarnlichtfunktion integriert wäre.
Diese Funktion läßt sich nicht einfach in ein Standardrücklicht integrieren, dazu bräuchte es entweder
1. eine Batterie
oder
2. eine separate Zuleitung zum Dynamo für "Dauerstrom"
oder
3. einen speziellen Anschluß an einen speziellen Scheinwerfer, um Dauerstrom zu haben (siehe DIWA)

1. halte ich für Unsinn, dafür kaufe ich mir kein Dynamorücklicht, 2. ist für die meisten eine Zumutung und 3. scheint, wenn man den Markterfolg betrachtet eine Sackgasse

Gruß

Helge


Moin Helge,
bezüglich der Punkte 2 und 3 stimme ich Dir voll zu.
Den Punkt 1 sehe ich jedoch anders, denn für das Verzögerungslicht genügt m.E. (ähnlich wie für die Standlichtfunktion) ein (zweiter) ordentlicher Kondensator. Es "brennt" ja schließlich nicht immer, sondern nur, wenn Du anbremst plus ein oder zwei Sekunden. Etwa so, wie in diesem Filmchen....
Bis später,
HeinzH.

P.S. Ich markiere das Thema eben auf o.T.