Posted by: rayno
Re: Hinterrad - 10/25/09 09:51 PM
Hallo Felix,
gerühmt habe ich mich dessen nicht, lediglich angemerkt, dass ich schon in jungen Jahren Laufräder eingespeicht habe. Mit scheibengebremsten Laufrädern habe ich selbst kaum Erfahrung. Ich habe lediglich vor etwa drei Jahren für mein scheibengebremstes Velotraum einen Laufradsatz gebaut und zusätzlich ein zweites HR. Über die optimale Einspeichart fand ich in der Literatur unterschiedliche Angaben, was mich dann veranlasste, die Räder nicht anders einzuspeichen als ich es gewohnt war, also die Speichen auf der Antriebssseite mit den Bögen nach außen. Und das aus folgenden Gründen: Da die Zugspeichen das wesentliche Antriebsmoment aufnehmen müssen und ich diese Belastung als höher ansehe als das Bremsmoment - vor allem bei dem von mir beabsichtigten Einsatz im Flachland - ist es von Vorteil, wenn die Bögen enger am Nabenflansch anliegen. Das verringert die Gefahr, dass die Speichen sich aufbiegen und die Köpfe abreissen. Außerdem werden bei dieser Einspeichart die Seitenkräfte etwas besser aufgenommen, was bei meiner Fahrweise - oft im Wiegetritt - nicht unwichtig ist.
Mit dieser Einspeichart hatte ich am Velotraum bisher keine Probleme. Wie speichst Du denn scheibengebremste HR ein?
gerühmt habe ich mich dessen nicht, lediglich angemerkt, dass ich schon in jungen Jahren Laufräder eingespeicht habe. Mit scheibengebremsten Laufrädern habe ich selbst kaum Erfahrung. Ich habe lediglich vor etwa drei Jahren für mein scheibengebremstes Velotraum einen Laufradsatz gebaut und zusätzlich ein zweites HR. Über die optimale Einspeichart fand ich in der Literatur unterschiedliche Angaben, was mich dann veranlasste, die Räder nicht anders einzuspeichen als ich es gewohnt war, also die Speichen auf der Antriebssseite mit den Bögen nach außen. Und das aus folgenden Gründen: Da die Zugspeichen das wesentliche Antriebsmoment aufnehmen müssen und ich diese Belastung als höher ansehe als das Bremsmoment - vor allem bei dem von mir beabsichtigten Einsatz im Flachland - ist es von Vorteil, wenn die Bögen enger am Nabenflansch anliegen. Das verringert die Gefahr, dass die Speichen sich aufbiegen und die Köpfe abreissen. Außerdem werden bei dieser Einspeichart die Seitenkräfte etwas besser aufgenommen, was bei meiner Fahrweise - oft im Wiegetritt - nicht unwichtig ist.
Mit dieser Einspeichart hatte ich am Velotraum bisher keine Probleme. Wie speichst Du denn scheibengebremste HR ein?