Posted by: Yasec69
Starrgabel | Firmtechaufnahme | 26" - 08/12/11 09:25 AM
Hi,
nachdem meine gute alte Magura/Rond Firmtech CP80 jetzt anscheinend so langsam den Geist aufgibt, suche ich Ersatz. Eine Option waer eine Starrgabel mit Firmtechaufnahme.
Bisher gefunden habe ich aber nur bei MI:Tech was, recht teuer mit 170€. Hat jemand Alternativen?
Posted by: hjeuck
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme | 26" - 08/12/11 10:24 AM
Hi,
ich meine, Thorn in England bietet so etwas grundsätzlich an. Ob auch einzeln...?
Nöll bietet ebenfalls Firmtech-Aufnahme-Gabeln an. Zu welchem Preis weiß ich nicht.
Glaube, dass Du eher bei den custom made-Anbietern fündig wirst. Ob der Preis dann noch attraktiv ist, bezweifle ich ein wenig.
hOLGER
Posted by: macrusher
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme | 26" - 08/12/11 10:47 AM
Hi,
ich meine, Thorn in England bietet so etwas grundsätzlich an. Ob auch einzeln...?
Nöll bietet ebenfalls Firmtech-Aufnahme-Gabeln an. Zu welchem Preis weiß ich nicht.
Glaube, dass Du eher bei den custom made-Anbietern fündig wirst. Ob der Preis dann noch attraktiv ist, bezweifle ich ein wenig.
hOLGER
... oder gleich ne Maßanfertigung? Hatte mal bei Marschall angefragt, der wollte so 150€...
Posted by: hjeuck
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme | 26" - 08/12/11 04:27 PM
... Ferrotec bzw. Hardo Wagner wäre eventuell auch ein Versuch wert.
hOLGER
Posted by: Juergen
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme Vorteile? - 11/30/11 10:58 AM
Hallo Holger,
ich hol den Faden noch mal hoch, weil ich mich frage, welche "signifikanten" Vorteile eine Firmtechaufnahme bietet?
Gibt es Unterschiede in der Bremsleistung?
Wo liegen die Nachteile?
Gruss
Jürgen
Posted by: Auberginer
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme Vorteile? - 11/30/11 11:02 AM
Nachteil:
Man kann nur dieses Modell installieren, andere Bremsen sind nicht möglich.
Vorteil:
Keinerlei Einstellarbeit und Leichter. Der Radausbau geht imho auch fixer/leichter von der Hand.
Posted by: iassu
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme Vorteile? - 11/30/11 11:22 AM
Und der Verzögerungsapparat sitzt hinter der Gabel. Beim (minimalen) Aufbiegen des Ganzen durch den Bremsvorgang entsteht ein Schiefe, die die Beläge vorn zuerst an die Felge kommen lassen, nicht umgedreht wie bei vorderer Montage. Letzteres ist für das Quietschen verantwortlich und sollte mit einem Booster behandelt werden. Das ist hier nicht nötig. Außerdem insgesamt leichter.
Posted by: hjeuck
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme Vorteile? - 11/30/11 03:37 PM
Hi,
stimme meinen Vorrednern zu.
Firmtech hatten mich seinerzeit auch gereizt. Brauchen aber eine wirklich präzise Fertigung und die Gabel ist dann gleich ein wenig teurer (insbesondere bei Nöll).
Dies und der Nachteil, nur die Firmtech anbauen zu können, führten dann bei mir zum Ausschluss der Option. Hinzu kommt, dass man nie sicher sein kann, wie lange diese Bremsen hergestellt werden.
hOLGER
Posted by: Juergen
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme Vorteile? - 11/30/11 03:43 PM
Danke für die Antworten, damit hat sich meine Frage und die Bremse erledigt

Gruss
Jürgen
Posted by: Yasec69
Re: Starrgabel | Firmtechaufnahme Vorteile? - 12/01/11 09:01 AM
Na ja, ich wollte ohne große Rumschrauberei die Bremse meiner Firmtech Rond CP85 auf eine Stahlgabel bringen.
Ausserdem hat die Firm tech sehr wohl auch einen echten Vorteil:
Einfach Spannhebel lösen und Rad ausbauen, da die Bremskörper wegklappen. Das ist doch deutlich idiotensicherer als bei den HS33 sonst.