Ich frage mich jedoch, wie sich das dann auf den SON delux selber auswirken wird, wenn der SON28 gewichtsmäßig nicht mehr im Nachteil ist und man dann halt wieder die noch etwas leistungsfähigere Version einbauen kann.
Naja, der SON delux ist ja weiterhin leichter: SON-28-Gewicht - 140 g = 430 g. SON delux = 390 g. Mal schauen, wie die Preisgestaltung aussieht.
Die Eurobike fängt morgen an und seit wenigen Tagen hat Schmidt nun die neuen Infos im Netz stehen. Zwar ist offenbar noch nicht alles insgesamt überarbeitet worden - wär auch nen bisschen viel auf einmal, die haben bestimmt derzeit andere Sachen im Kopf -, aber die wesentichsten Fakten sind nun abrufbar, so auch die neue Preisliste, die ab Oktober gilt.
Der neue Preis scheint sich so bei 200 Euro zu bewegen, lediglich der SON28 Klassik, auf den über die Bilder, zumindest derzeit, keine Querverlinkung mehr erfolgt (geht nur über die Auswahlleiste links), kostet mit 169,- 30Euro deutlich weniger. Zum Ausgleich kosten alle Disc-Versionen des neuen SON28 nun 30 Euro mehr.
Interessant auch die Gewichsunterschiede bei den Disc-Versionen.
Die Abmessungen des neuen SON sind geringfügig größer, als beim SON delux und dann fällt noch ins Auge, dass die Leerlaufverluste um 15% gesenkt worden sind. Der SON delux ist hier aber immer noch etwas leichtläufiger, was aber wohl leistuungsbedingt der Fall sein dürfte und nicht als Vergleich herangezogen werden kann.
Interessant auch der Hinweis auf die besondere Eignung der Nutzung von "E-Werken" bereits bei eher niedrigen Geschwindigkeiten.
Und so weiter ...
Die Infos sind nun raus. Und ich denke mal die ganzen anderen Randinfos, die man sonst noch suchen könnte, werden so nach und nach folgen.