Re: Auf Rohloff Rahmen umrüsten - aber welcher ?

Posted by: wro

Re: Auf Rohloff Rahmen umrüsten - aber welcher ? - 10/13/09 09:36 PM

@ HvS und falk,

ich erzähl mal einen Witz:

Ein man steht im Männer-Klo und druckst rum, er hat die Arme hängen und tut so als könnte er sie nicht bewegen. Ein anderer Mann schaut ihm eine Weile zu und denkt schließlich, dass der arme Mann behindert wäre und fragt ihn, ob er ihm behilflich sein könne. Dieser bejaht das und bitte ihn ihm den Hosenladen zu öffnen. Der andere macht das und holt ihm auch seinen Schniedel raus und sagt: Was sind denn das für rote Punkte?. Daraufhin sagt der andere: Weiß ich auch nicht, aber solange ich nicht weiß was es ist, fasse ich ihn nicht mehr an.

Meine Kette hat zwar keine roten Punkte, aber ich fasse sie auch so wenig wie möglich an.

Ich sag' ja, ausbauen geht noch, aber beim Einbauen ist es einfach ein Gemurkse bei dem ich Angst habe irgenwas kaputt zu machen. Selbst, wenn die Kette dann nicht mehr auf dem Kettenblatt ist. Wenn man drei Hände hätte ging's vielleicht.

Aber ich würde den Herren Fahrradkonstrukteuren mal vorschlagen bei den großen Brüdern vom Motorradbau nachzufragen. Es müßte doch möglich sein, dass das Ritzel stehenbleibt. Das hätte auch den Vorteil, dass wenn man das Hinterrad für den Transport im Kofferraum ausbaut, man nicht die rumschlabbernde und alles versiffende Kette hätte.
So was sollte die Menschheit im Jahr 2009 doch hinbekommen. Müßte selbst bei Kettenschaltungen machbar sein.