Posted by: HelgeWI
Re: LED in E6 basteln? - 10/13/09 06:59 AM
Da habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt.
Der Strom wird z.B. im Fly IQ verdoppelt, um schon bei niedrigen Geschwindigkeiten eine recht hell leuchtende LED zu haben. Ob und wie er bei hohen Geschwindigkeiten dann abgeregelt wird, ist eine andere Frage, da aber der strom ja auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten (wie Du richtig geschrieben hast) nicht über ca. 550mA ansteigt, passiert da nicht viel.
Die Elektronik in den handelsüblichen Scheinwerfern hat auch den Sinn bei gleichzeitiger Einhaltung der Impedanz zur Kompatibilität (einigermaßen) maximales Licht zu erzeugen.
Das Rücklicht soll ja erstens nicht zu viel Spannung und zweitens nicht zu wenig abbekommen.
Der Strom im Dynamo ist übrigens nicht wirklich geregelt, die Kombination aus Wirk- und Blindwiderstand führt aber (vereinfacht ausgedrückt) von außen betrachtet zu einem Verhalten, das einer Stromquelle verdammt ähnlich sieht
Gruß
Helge
Der Strom wird z.B. im Fly IQ verdoppelt, um schon bei niedrigen Geschwindigkeiten eine recht hell leuchtende LED zu haben. Ob und wie er bei hohen Geschwindigkeiten dann abgeregelt wird, ist eine andere Frage, da aber der strom ja auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten (wie Du richtig geschrieben hast) nicht über ca. 550mA ansteigt, passiert da nicht viel.
Die Elektronik in den handelsüblichen Scheinwerfern hat auch den Sinn bei gleichzeitiger Einhaltung der Impedanz zur Kompatibilität (einigermaßen) maximales Licht zu erzeugen.
Das Rücklicht soll ja erstens nicht zu viel Spannung und zweitens nicht zu wenig abbekommen.
Der Strom im Dynamo ist übrigens nicht wirklich geregelt, die Kombination aus Wirk- und Blindwiderstand führt aber (vereinfacht ausgedrückt) von außen betrachtet zu einem Verhalten, das einer Stromquelle verdammt ähnlich sieht

Gruß
Helge