RitzelKettenblattwechsel Rohloff

Posted by: Pedalritter

RitzelKettenblattwechsel Rohloff - 10/12/09 09:17 PM

Hallo zusammen,
ich werde demnächst nach ca. 15.000 km ein neues Ritzel (+ Kette) für mein Tourenrad kaufen, da das alte doch schon richtig scharfe Zähne aufweist.

Von Kettenschaltungen kenne ich die Aussage:
Immer die ganze Antriebseinheit (Kettenblätter, Kette und Ritzel) erneuern, sonst harmonieren alte und neue Teile nicht wirklich gut miteinander.

Zur gleichen Thematik bei ner Rohloff-Schaltung habe ich zwei unterschiedliche Meinungen gehört:
1. Mitarbeiter im Fahrradladen:
Kettenblatt kann noch bleiben, da es (wegen mehr Zähnen im Vergleich zum Ritzel) weniger verschleisst.
2. Radfahrender und technisch (beruflich wie privat)beschlagener Freund:
Siehe oben. All in one.

Ich selbst bin einer der größten Nichttechniker auf Erden (daher auch Nabenschalter)und schwanke deshalb hin und her, ob der Kettenblattkauf nun sinnvoll ist oder nicht. (Es ist natürlich nicht so abgenutzt wie das Ritzel, aber ganz taufrisch ist es ja auch nicht mehr. Daher hier nochmal die Frage in die große Runde:
Wie wechselt ihr diese Komponeten bzw. wem würdet ihr mehr Vertrauen?

Vielen Dank im Voraus.