Posted by: roul1
Reiseradhybrid mit 24 Speichen pro Rad ? - 10/06/09 11:26 AM
Hallo,
stehe quasi im Streit mit meinem großen Junior. Der will im Sommer nächstes Jahres eine 2-monatige Radreise, querfeldein und über Stock und Stein, entlang des Karpatenhauptkammes machen. Es geht also durch Tschechien, Slovakei, Urkaine, Rumänien nach Serbien.
Als Rad will er sein Cannondale F1 (Mountainbike-Hardtail mit Lefty, wiegt um die 10,5 kg) benutzen. An das Rad kommt ne Lenkertasche und ein guter Hinterbauträger, so dass er seine 20 - 30 kg Gepäck nicht auf dem Rücken tragen muss. Grundsätzlich ist das für das Rad kein unzulässiges max. Gewicht (Fahrer 80 kg, Gepäck 30 kg, Wasser/Nahrung 5-7 kg), Cannondale läßt sogar 130 kg Systemgewicht zu.
Aaaaaaaaaaaaaber, die originalen Laufradsätze haben nur 24 Speichen und haben ein Spezifikationsfahrergewicht von nur max. 90kg.
Zwar sind die Laufräder mit DTSwiss X 430 Felgen, DTSwiss Speichen, Lefty bzw. DTSwiss 370er Naben aufgebaut und haben bislang heftigste Geländeeinsätze klaglos weggesteckt, trotzdem bin ich sehr, sehr skeptisch.
Mein Vorschlag zum einem stabileren Laufradsatz mit 32 Speichen (z.B. Felge DTSwiss EX500, Speichen DtSwiss, HR-Nabe Shimano-XT, VR-Nabe Cannodale Lefty), wird aus "Kostengründen" ignoriert.
Daher meine Fragen an Euch. Geht/ging jemand von Euch mit "Leichtgewichtslaufrädern" auf Querfeldein-Radreise? Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es ? Wenn ja, welche Massen wurden bewegt ? Welches Material wurde verwendet ?
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß
Roul
stehe quasi im Streit mit meinem großen Junior. Der will im Sommer nächstes Jahres eine 2-monatige Radreise, querfeldein und über Stock und Stein, entlang des Karpatenhauptkammes machen. Es geht also durch Tschechien, Slovakei, Urkaine, Rumänien nach Serbien.
Als Rad will er sein Cannondale F1 (Mountainbike-Hardtail mit Lefty, wiegt um die 10,5 kg) benutzen. An das Rad kommt ne Lenkertasche und ein guter Hinterbauträger, so dass er seine 20 - 30 kg Gepäck nicht auf dem Rücken tragen muss. Grundsätzlich ist das für das Rad kein unzulässiges max. Gewicht (Fahrer 80 kg, Gepäck 30 kg, Wasser/Nahrung 5-7 kg), Cannondale läßt sogar 130 kg Systemgewicht zu.
Aaaaaaaaaaaaaber, die originalen Laufradsätze haben nur 24 Speichen und haben ein Spezifikationsfahrergewicht von nur max. 90kg.
Zwar sind die Laufräder mit DTSwiss X 430 Felgen, DTSwiss Speichen, Lefty bzw. DTSwiss 370er Naben aufgebaut und haben bislang heftigste Geländeeinsätze klaglos weggesteckt, trotzdem bin ich sehr, sehr skeptisch.
Mein Vorschlag zum einem stabileren Laufradsatz mit 32 Speichen (z.B. Felge DTSwiss EX500, Speichen DtSwiss, HR-Nabe Shimano-XT, VR-Nabe Cannodale Lefty), wird aus "Kostengründen" ignoriert.
Daher meine Fragen an Euch. Geht/ging jemand von Euch mit "Leichtgewichtslaufrädern" auf Querfeldein-Radreise? Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es ? Wenn ja, welche Massen wurden bewegt ? Welches Material wurde verwendet ?
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß
Roul