Alfine Kette

Posted by: CowZ

Alfine Kette - 07/24/11 07:27 PM

Hallo,

erster Beitrag von mir, also seid gnädig schmunzel

Ich fahre jetzt seit Anfang des Jahres mit meiner Alfine 8-Gang Nabe und bin auch durchaus zufrieden mit ihr. Leider war die Kette beim Kauf wohl eher ein billigeres Modell und ist jetzt nach 1200km halb kaputt gefahren.

Da ich auch das Ritzel tauschen möchte, denke ich, es ist an der Zeit, auch die Kette zu wechseln.

Leider finde ich keine oder widersprüchliche Informationen, welche Kette ich da benutzen soll. Als Ritzel wird ein Nexus-Ritzel kommen.

Wie entscheide ich da, welche Kette ich nehme?


Wenn ihr spezielle Vorschläge habt: ich würde gerne bei bike-components bestellen, wäre also super, wenn es die Kette da gäbe.

Viele Grüße
Lasse
Posted by: Ozzy

Re: Alfine Kette - 07/24/11 08:21 PM

Wippermann Connex 7R8
Posted by: mgabri

Re: Alfine Kette - 07/24/11 08:27 PM

Du kannst die Campa C9 nehmen. Kostet etwas mehr, hält dafür auch länger.
Posted by: CowZ

Re: Alfine Kette - 07/25/11 03:50 PM

Danke für die schnellen und konkreten Antworten! schmunzel
Posted by: vgXhc

Re: Alfine Kette - 07/25/11 04:16 PM

Was bedeutet denn "halb kaputt gefahren"? Selbst bei einer billigen Kette sind 1200 km bei einer Nabenschaltung extrem wenig.

Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: CowZ

Re: Alfine Kette - 07/25/11 05:35 PM

"Kaputt gefahren" bedeutet: Örtlicher Fahrradhändler hat die Lehre angelegt und das Messwerk zeigte die Mitte zwischen Stop und Go an. Um dann das Ritzel und Kettenblatt nicht kaputt zufahren schlug er vor, lieber gleich die Kette zu wechseln.

Wirklich sauber war sie wohl die ganze Zeit über auch nicht, hab wohl zuviel geölt und zu wenig == gar nicht wieder abgewischt, so dass sich schön der Staub und Dreck sich an der Kette gesammelt hat...
Posted by: Rob.

Re: Alfine Kette - 07/25/11 05:53 PM

Sind diese Kettenlehren nicht eher für Kettenschaltungen optimiert? Bei Nabenschaltungen kann man deutlich länger fahren. 1200 Km wären eigentlich ein Witz!

Und Staub/Dreck ist auch nicht sonderlich schlimm, Kette kann man reinigen. Ein geschlossener Kettenkasten o. ä. kann da zukünftig helfen oder ein Spritzlappen unten am vordern Schutzblech.
Posted by: vgXhc

Re: Alfine Kette - 07/25/11 06:03 PM

Okay, das klingt nach geschäftstüchtigem Verkaufspersonal. Fahr die Kette mal schön weiter und tausche sie dann nach irgendwann in 3000 oder 4000 km. Ritzel sind billig genug und dein Kettenblatt wird auch noch laaange halten.

Gruß,
Harald.
Posted by: CowZ

Re: Alfine Kette - 07/27/11 03:03 PM

Danke für die Meinungen, ich werde das beherzigen schmunzel


Aber erst bei der nächsten Kette, diese muss eh runter, weil sie von der Länge her nicht zu dem neuen Ritzel passt schmunzel

Viele Grüße

Lasse

PS: Super Forum, gefällt mir hier schmunzel
Posted by: Corsar

Re: Alfine Kette - 08/01/11 08:08 AM

In Antwort auf: RalfK


Dem ist nichts hinzuzufügen!
Posted by: pottkind

Re: Alfine Kette - 08/01/11 08:24 PM

Lieber Michael,
oT was zur C9. Kann ich die auch mit 'nem Kettenschloß vernieten oder brauche ich den Campabolzen?
Fahre DEORE 9- und 105 9- Fach.
Gruß, Peter
Posted by: thomas-b

Re: Alfine Kette - 08/01/11 08:27 PM

In Antwort auf: pottkind
..
oT was zur C9. Kann ich die auch mit 'nem Kettenschloß vernieten oder brauche ich den Campabolzen?...
Campabolzen, was ist den das? Gibt es da so was für? Ich revolver meine C9´s zu. Bisher funktioniert das ohne Nebenwirkungen bei bisher 12Mm an 2 Rädern.

Gruß
Thomas
Posted by: pottkind

Re: Alfine Kette - 08/01/11 08:32 PM

Hallo Thomas. Na ja, als ich meine letzte C9 gekauft habe war da ein kleiner Bolzen in einem Tütchen dabei. Aber ich hab ne Kette geerbt ohne diesen Kleinen und kriege den nirgends einzeln. Brauch man den eigentlich oder halb rausdrehen und wieder zumachen? Gruß. Peter
Posted by: thomas-b

Re: Alfine Kette - 08/01/11 08:38 PM

Hab mal eben eine Reservekette aus der Schachtel genommen. Da steckt an einem ende in einer Aussenlasche ein Bolzen. Mir dem werde ich die Kette dann verschießen wenn ich sie montiere. Wenn ich so eine Kette abnehme um sie später weiter zu verwenden (wie beim Salsa passiert) habe ich darauf geachtet, den Bolzen nicht komplett heraus zu drücken, sondern in so in der Außenlasche zu lassen das er ca 1/2 mm innen übersteht.
Ich hoffe das klärt deine Frage.

Gruß
Thomas
Posted by: pottkind

Re: Alfine Kette - 08/01/11 08:45 PM

Glaube is klar. Danke für's nachsehen.
Gruß, Peter